Literatur

18. April 2020

Schreiben als feministische Praxis

Indonesien - Seit Beginn der Reformasi-Ära 1998 sind Frauen im indonesischen Literaturbetrieb auf dem Vormarsch. Die Anthologie ‚Indonesian Women Writers’ bietet einen faszinierenden Einblick in Werke, Leben und Denken einiger indonesischer Schriftstellerinnen.
29. November 2020

Vietnam: weiblich, Leid geplagt und eine Meisterköchin?

Vietnam - Die Kurzgeschichten in "Mein Vietnam" sollen das Land ‚unverfälscht’ darstellen und dem deutschen Publikum junge Autor*innen vorstellen. Ein lobenswertes Projekt. Doch sind die Geschichten weder unverfälscht noch eine gute Einführung in vietnamesische Literatur.
29. September 2025

Die Stimmen der Inseln: Annette Hug über Sprache, Geschichte und philippinische Literatur

Schweiz/Deutschland – Annette Hug spricht im Interview über koloniale Erinnerungen, transnationale Perspektiven und die Kraft philippinischer Literatur als kulturelle Brücke.
9. Oktober 2025

Stimmen aus dem Ehrengast-Land der Frankfurter Buchmesse 2025

Philippinen/Deutschland – Die Teilnahme der Philippinen als Ehrengast der Buchmesse wird in der philippinischen Presse diskutiert. Mit einigen Auszügen aus der Debatte wollen wir die Breite der Meinungen zeigen.
21. Oktober 2025

Heimkehr ins Leere

Philippinen – Der Roman "Stille im August" von Caroline Hau beschreibt mit Geschichten über Migration und Klassismus eindrucksvoll philippinische Lebensrealitäten. Anlässlich der Buchmesse ist er auch auf Deutsch erschienen.