23. Januar 2023

Revolusi – Tage des Aufbruchs

Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt in seinem gleichnamigen Buch die Geschichte einer Revolution
23. Januar 2023

Militär GmbH

Südostasien – Wie Wirtschaftsinteressen und unternehmerisches Engagement des Militärs die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung gefährden.
23. Januar 2023

Ausverkauf von Land und Ressourcen

Indonesien – Beim Treffen der wirtschaftsstärksten Staaten (G20) auf Bali warb die indonesische Regierung für ihr Entwicklungsmodell. NGOs kritisieren dieses Modell als fehlgeleitet.
MITMACHEN

Wir suchen Dich!

Bist du in Südostasien vernetzt? Willst du Interviews mit beeindruckenden Persönlichkeiten in und aus Südostasien führen? Sprichst du eine der Sprachen Südostasiens und kannst uns mit Übersetzungen von Artikeln ins Deutsche unterstützen? Oder bist Du auf ein interessantes Buch aus Südostasien gestoßen, das Du gerne rezensieren würdest?

Wir bieten Dir dazu die Plattform!

vorherige Ausgaben

Südostasien, Digitalisierung, Gig-Economy

Ausgabe 2 | 2022

Südostasien 4.0 Die digitale transformation und ihre Folgen
Ku Kue, Myanmar, Protest, Kunst

Ausgabe 1 | 2022

It´s the collective, stupid! – Zeitgenössische Kunst in Südostasien
Rassismus Gewalt Südostasien

Ausgabe 4 | 2021

Vielschichtige Unterdrückung: Rassismus und staatliche Gewalt in Südostasien
Südostasien Corona

Archiv

In den Printausgaben stöbern