12. Januar 2019
Philippinen - Streng katholisch zu sein und gleichzeitig an übernatürliche Wesen zu glauben stellt für viele Filipin@s keinen Widerspruch dar. Der Glaube an Mythologie ist auf den Philippinen tief verankert und prägt Popkultur, Geschichte und Identität des Landes.
9. Dezember 2018
Philippinen - Nicht immer lässt sich eine medizinische Erklärung für Krankheitsbilder finden. Nicht immer ergeben Geschehnisse rational Sinn. Erika Hauff-Cramer schildert, was sie im Juni 1980 im Süden der Philippinen erlebt hat.
16. Oktober 2018
Philippinen - Reis ist Grundnahrungsmittel für die Mehrheit der Bevölkerung. Als relativ stabilies Getreide ist Reis aber auch eines der bedeutendsten landwirtschaftlichen Produkte. Und gilt daher als politisches Gut
8. Oktober 2018
Philippinen - Reis ist Grundnahrungsmittel für die Mehrheit der Bevölkerung. Als relativ stabilies Getreide ist Reis aber auch eines der bedeutendsten landwirtschaftlichen Produkte. Und gilt daher als politisches Gut.
27. September 2018
Philippinen - "Addicted to killing" ist eine der Eigenschaften, die Rodrigo Duterte kennzeichnen, so Jonathan Miller in seiner vor kurzem erschienenen Biographie des philippinischen Präsidenten. In "Duterte Harry: Fire and Fury in the Philippines", gibt der erfahrene Journalist einen ausführlichen Bericht über die brutale und blutige Geschichte des philippinischen Präsidenten als ehemaligem Bürgermeister von Davao City.
30. Juni 2018
Philippinen - Die anarchistische Bewegung in den Philippinen ist eine der aktivsten des Globalen Südens. Libertäre Einflüsse haben dort eine lange Tradition. Die Szene ist vielfältig. Im Vordergrund steht dabei die Praxis.
24. April 2018
Philippinen - Das Archipel gehört zu den Ländern in Asien, deren Wirtschaft am schnellsten wächst. Für Millionen von Bürger*innen ist das Wachstum aber nur eine Illusion: Es dient der Elite. Tatsächlich sind die Philippinen eine der weltweit ungleichsten Gesellschaften.
20. April 2018
Das Forbes Magazin listet jedes Jahr die reichsten Menschen der Welt auf, unter welchen auch mehrere philippinische Unternehmer sind. Doch im Zusammenhang mit dem geschätzten Vermögen […]
20. April 2018
Philippinen - Reichtum kann sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene generiert werden. Entwicklungsfonds wie der Country Development Fund (CDF) sollen mehr gesellschaftlichen Reichtum schaffen. In der Realität sind solche Fonds oft mehr politische Instrumente als wirkliche Entwicklungsinstrumente und als solche auch anfällig für politische Korruption.