Logo
Wir bleiben in Bewegung - 40 Jahre südostasien
Wir bleiben in Bewegung - 40 Jahre südostasien
Logo
Wir bleiben in Bewegung - 40 Jahre südostasien
Wir bleiben in Bewegung - 40 Jahre südostasien
✕
  • LÄNDER
    • Indonesien
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Philippinen
    • Osttimor / Timor-Leste
    • Singapur
    • Thailand
    • Vietnam
  • AUSGABEN
    • 1 | 2024
    • 2 | 2024
    • alle Ausgaben
  • RUBRIKEN
    • Interviews
    • Rezensionen
    • Foto-Stories
  • CALL FOR PAPERS
  • LÄNDER
    • Indonesien
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Philippinen
    • Osttimor / Timor-Leste
    • Singapur
    • Thailand
    • Vietnam
  • AUSGABEN
    • 1 | 2024
    • 2 | 2024
    • alle Ausgaben
  • RUBRIKEN
    • Interviews
    • Rezensionen
    • Foto-Stories
  • CALL FOR PAPERS

Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre südostasien

AUSGABE 1|2025 - Editorial

Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre südostasien

Die südostasien gibt Aktivismus publizistischen Raum - und sie gibt ihren Leser:innen Impulse, um selbst aktiv zu werden und sich zu engagieren.

1. Juli 2025
südostasien, Jubiläum
Katja Hanke | 1. Juli 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Südostasien

Erzählte Erinnerungen

Deutschland/Südostasien – In 40 Jahren haben viele Menschen die südostasien gemacht – und sie genutzt. Fünf von ihnen kommen hier zu Wort…
Do you like it?
mehr
19. Juni 2025
Deutschland, Malaysia, Migration
Charlotte Mei Yee Chin | 19. Juni 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Interviews
  • Malaysia

„Kassel ist mein Zuhause“

Deutschland/Malaysia – Charlotte Mei Yee Chin spricht mit ihrem Vater Chee Hiong Chin über dessen Kindheit in Malaya/Malaysia und fünf Jahrzehnte Leben in Deutschland. Teil II
Do you like it?
mehr
15. Juni 2025
Indonesien, Religion, Korruption
Fanny Syariful Alam | 15. Juni 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Indonesien

Indonesiens dunkle Wahrheit

Indonesien – Religiöse Prägung sorgt für eine "saubere" Regierung – könnte man meinen. Doch in Indonesien ist Korruption allgegenwärtig und offensichtlich.
Do you like it?
mehr
3. Juni 2025
Bewegtes Bewegen
Du Pham | 3. Juni 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Foto-Stories
  • Vietnam

Bewegtes Bewegen

Vietnam – Spurensuche, ein Fahrrad, ein Notizbuch. Die Zartsinnigkeit des Zufälligen.
Do you like it?
mehr
26. Mai 2025
Deutschland, Malaysia, Migration
Charlotte Mei Yee Chin | 26. Mai 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Interviews
  • Malaysia

„Mir war die deutsche Kultur völlig fremd“

Deutschland/Malaysia – Charlotte Mei Yee Chin spricht mit ihrem Vater Chee Hiong Chin über dessen Kindheit in Malaya/Malaysia und fünf Jahrzehnte Leben in Deutschland. Teil I
Do you like it?
mehr
11. April 2025
Indonesien, Timor-Leste, Geschichte
Hendra Pasuhuk | 11. April 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Indonesien
  • Timor-Leste

Vom Konflikt zur Kooperation

Indonesien/Timor-Leste – Die Beziehungen zwischen Timor-Leste und der ehemaligen Besatzungsmacht Indonesien haben sich erheblich verbessert
Do you like it?
mehr
10. April 2025
Philippinen, Jubiläum, Mindanao
Lilli Breininger | 10. April 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Interviews
  • Philippinen

Geblieben ist die (Entwicklungs-) Aggression

Philippinen – Mindanao ist durch Kriegsrecht und heftige Kämpfe geprägt – aber auch durch Konfliktentschärfung durch Autonomie-Regelungen
Do you like it?
mehr
31. März 2025
Vietnam, DDR, Wiederaufbau
Andreas Margara | 31. März 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Vietnam

Auferstanden aus Ruinen?

Vietnam – In westlichen Reiseführern gilt Vinh als „hässlichste Stadt Vietnams“. Idee und Baumaterial lieferte die DDR.
Do you like it?
mehr
27. März 2025
Indonesien, Ellwein, Politik
Harriet Ellwein, Warsito Ellwein | 27. März 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Indonesien

Politische Visionssuche

Indonesien/Deutschland – Harriet und Warsito Ellwein blicken auf ihr Engagement für die südostasien und auf vier Jahrzehnte Politik in Indonesien.
Do you like it?
mehr
18. März 2025
Deutschland, Vietnam, Vertragsarbeiter
Max Müller | 18. März 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Vietnam

Heilung im Verborgenen

Deutschland/Vietnam – Wie ein buddhistisches Ritual an Zwangsabtreibungen in der DDR erinnert und Raum zum Trauern schafft.
Do you like it?
mehr
4. März 2025
südostasien, Jubiläum, Erinnerung
Nina Dederichs, Marlene Weck | 4. März 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Südostasien

Erinnern für die Zukunft

Südostasien/Deutschland – Was geschrieben ist, bleibt. Nina Dederichs und Marlene Weck betrachten den immensen Schatz im Archiv der südostasien.
Do you like it?
mehr
4. März 2025
Südostasien, Deutschland, Außenpolitik
Hendra Pasuhuk | 4. März 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Südostasien

Globalisierung, Diversifizierung und ‚wertebasierte‘ Außenpolitik

Deutschland/Südostasien – Seit ihrer Gründung vor vierzig Jahren ist die "südostasien" ein kritischer Begleiter der Asienpolitik der Bundesregierung.
Do you like it?
mehr
4. März 2025
südostasien, Jubiläum, Karikatur
Jörg Schwieger | 4. März 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Deutschland
  • Interviews
  • Südostasien

Der Zivilgesellschaft Südostasiens eine Stimme geben

Südostasien/Deutschland – Gründungsmitglied Frithjof Schmidt blickt zurück auf die Anfänge der südostasien. Bis heute ist er Leser und engagiert sich für die Region.
Do you like it?
mehr
4. März 2025
südoastasien, Jubiläum, Myanmar
Hendra Pasuhuk | 4. März 2025
Kategorie
  • 1|2025
  • Südostasien

Bewegte Zeiten

Südostasien hat sich seit den 1980er Jahren stark verändert. Einige Länder machten demokratische Fortschritte, andere blieben unter autoritärer Kontrolle.
Do you like it?
mehr


Stiftung Asienhaus

Stiftung Asienhaus

philippinenbüro

Wir bleiben in Bewegung - 40 Jahre südostasien

COPYLEFT

Creative Commons Lizenzvertrag
Sofern nicht anders vermerkt stehen alle Werke unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0.

NEWSLETTER

abonnieren

MITMACHEN

mitmachen

SPENDEN

spenden

NAVIGATION

  • CALL FOR PAPERS
  • ÜBER UNS
  • ARCHIV
  • FÖRDERER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
südostasien | Zeitschrift für Politik • Kultur • Dialog


    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Akzeptieren Ablehnen mehr
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN