COVID-19

Die Mahnung eines Freundes

Indonesien/Europa – Konsumverhalten, die Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die Corona-Pandemie und der Klimawandel sind keine einzeln zu betrachtenden Phänomene. Dies schildert…

2 Jahren ago

Thailands Gesundheitswesen in Bildern

Thailand – Der Fotograf Roengrit Kongmuang hat das Gesundheitswesen seines Landes dokumentiert. Trotz vieler Erfolge hat die Covid-19-Pandemie auch dessen…

2 Jahren ago

Grenzenlose Verbindung?

Indonesien/Timor-Leste – Internet und soziale Medien bieten vielen Timores*innen im Grenzgebiet zu Timor-Leste neue Möglichkeiten der Verbindung. Jedoch mangelt es…

2 Jahren ago

Sinophobie in Vietnam (Teil II)

Vietnam – In Vietnam gibt es eine weit verbreitete Skepsis gegenüber chinesischen Covid-Impfstoffen. Doch nur Privilegierte haben die Wahl, sich…

3 Jahren ago

Sinophobie in Vietnam (Teil I)

Vietnam – Trotz der jüngsten Covid-19-Ausbrüche lehnen viele Vietnames*innen chinesische Impfstoffe ab. Verwiesen wird darauf, dass westliche Länder diese nicht…

3 Jahren ago

Der Krieg gegen die Armen geht weiter

Philippinen - Die Duterte Regierung führt unter dem Deckmantel der Pandemie ihre autoritäre Politik fort. Während unter den Maßnahmen insbesondere…

4 Jahren ago

Solidarität in Pandemie-Zeiten (Teil II)

Indonesien - In Anbetracht einer drohenden Nahrungsmittelkrise fanden Aktivist*innen neue Wege der solidarischen Unterstützung. In Semarang enstand ein Netzwerk zum…

4 Jahren ago

Lehren aus Covid-19-Strategien in Südostasien

Europa/Südostasien – Auf der Suche nach Strategien zur Verringerung der Covid-19- Ansteckungszahlen wird oft Neuseeland als Erfolgsmodel genannt. Was könnten…

4 Jahren ago

Myanmars Arbeitsmigrant*innen: zurück in die Vergangenheit?

Myanmar - Wenn die Militärjunta mit dem COVID-19-Entlastungsplan für die Wirtschaft vorankommt, werden sich dann Millionen von Wanderarbeiter*innen erneut im…

4 Jahren ago

Solidarität in Pandemie-Zeiten (Teil I)

Indonesien – Für marginalisierte Minderheiten in Städten erhöhte die Covid-19-Pandemie den strukturellen Druck unter dem sie ohnehin leiden. Doch während…

4 Jahren ago

Covid-19 und das Omnibusgesetz in Indonesien

Indonesien – die Regierung nutzte Covid-19, um das umstrittene Omnibusgesetz durchzupeitschen. Zwar verhinderten Massenproteste das Gesetz nicht, doch sie repräsentieren…

4 Jahren ago

<em>Jamu</em> – Kräutermedizin ist gelebter Pluralismus

Indonesien - Die traditionelle Kräutermedizin Jamu erlebt in Zeiten von COVID-19 eine Renaissance. Dies bietet Chancen für Gesundheitswesen und Wirtschaft.…

4 Jahren ago

Solidarischer Corona-Lockdown, solidarischer Klima-Lockdown!

Europa/Asien - Die Covid-19-Pandemie verursacht eine globale Krise und zugleich enorme Konfusion und Ratlosigkeit. Das Buch „Corona, Krise, Kapital“ verbindet…

4 Jahren ago

Schnelle Mode, schneller Jobverlust

Kambodscha - Die weltweite Rezession führt zu einer geringeren Nachfrage im Textilsektor. Arbeiter*innen in Textilfabriken verschulden sich, um die Kosten…

4 Jahren ago

Wanderarbeiterinnen in der Covid-19-Krise

Laos – Die Covid-19-Krise gefährdet die Lebensgrundlagen von Wanderarbeiter*innen in ganz Südostasien. Basierend auf Interviews beleuchtet dieser Artikel deren Situation…

4 Jahren ago

Covid-19, Staatenbildung und indigener Widerstand

Myanmar - Die führende Rolle des Militärs bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie untergräbt die Bestrebungen der Minderheiten nach Selbstbestimmung. Einen…

4 Jahren ago

Thailands Erfolg gegen Covid-19

Thailand - Eine systematische Test- und Kontaktverfolgungsstrategie, ein flächendeckendes Gesundheitssystem sowie der Einsatz vieler Freiwilliger halfen, die Zahl der Covid-19…

4 Jahren ago

Lächeln – der einzige Weg zu kämpfen

Laos – Unser Autor analysiert die Auswirkungen von Covid-19 auf zwei Bereiche menschlicher Mobilität: Wanderarbeit und Tourismus. Ersterer bietet vielen…

4 Jahren ago

Mit Kugeln gegen das Virus

Philippinen - Die Corona-Pandemie wird auf den Philippinen hauptsächlich mit Einschüchterung und Waffengewalt ‚bekämpft’. Die Arte-Reportage „Dutertes Methoden im Schatten…

4 Jahren ago

Singapurs gebrochenes Versprechen

Singapur bekämpfte Covid-19 mit obligatorischem Tracing. Doch die von den Corona-Apps gesammelten Daten werden nicht nur von den Gesundheitsbehörden benutzt.

4 Jahren ago

„Zurück bei unseren Familien, aber ohne Job“

Laos - Die Pandemie betrifft den Alltag verschiedener Personengruppen auf unterschiedliche Weise. Dieser Beitrag lässt Hotelmanager, Arbeitsmigrantinnen und Bauern selbst…

4 Jahren ago

Der Erfolg Vietnams im Kampf gegen das Virus

Vietnam gilt als erfolgreich bei der Bekämpfung von Covid-19. Liegt es an den Maßnahmen der Regierung? Und wie sind diese…

4 Jahren ago

An der Grenze bleibt der Schlagbaum unten

Laos - Als die Corona-Krise Südostasien erreicht, schließt Laos seine Grenzen. Die Infektionszahlen sind niedrig. Doch die Folgen von Pandemie…

4 Jahren ago

Proteste in den Zeiten von Covid-19

Thailand - Das Militärregime nutzte die Pandemie, um im März 2020 eine erste Protestwelle zu unterdrücken. Nach dem Erfolg des…

4 Jahren ago

Keine Touristen, kein Einkommen

Laos - Der Tourismus ist von der Pandemie hart getroffen. Wir sprachen mit dem Ökotourismusunternehmer Inthy Deuansavanh über die Reisebranche…

4 Jahren ago

Pandemie der Fremdenfeindlichkeit

Singapur - Die COVID-19-Pandemie hat soziale Spannungen zwischen Singapurer*innen und Nicht-Singapurer*innen offen gelegt und verschärft. Dies ist kein neues Phänomen.…

4 Jahren ago

Bewacht und beschützt durch <em>Ting Mong</em>

In Kambodscha gab es bis Anfang 2021 keinen größeren Ausbruch der Corona-Pandemie. Doch Informationen über Schutzmaßnahmen erreichen die Menschen auf…

4 Jahren ago

Editorial südostasien 1/2021:</br>Corona – Ein Jahr später, und immer noch mittendrin

Als die südostasien-Redaktion im Mai 2020 gemeinsam über die Themen für die kommenden Ausgaben entschied, geschah dies mitten in der…

4 Jahren ago

Zwischen Kontroversen und Kulinarik

Deutschland/Philippinen - Maite Hontiveros-Dittke erzählt von der gespaltenen Diaspora seit Rodrigo Duterte in den Philippinen an der Macht ist -…

4 Jahren ago

„Wir möchten richtiges Heimatessen anbieten“

Indonesien/Thailand/Deutschland - Cassie Sukmana und Kwok-Fai Cheung haben sich in Köln mit dem Restaurant Daur Lang ihren Traum erfüllt, einen…

4 Jahren ago

„Es gibt Menschenhandel in Deutschland“

Deutschland/Thailand/Philippinen - Die feministische Frauen-Beratungsstelle Ban Ying (= Haus der Frauen) setzt sich in Berlin gegen Ausbeutung und Menschenhandel ein.

4 Jahren ago

Pflegekräfte in der Corona-Krise

Philippinen/Deutschland - Zahlreiche philippinische Pflegekräfte arbeiten in Deutschland. Wie erleben sie die Corona-Pandemie? Wie halten sie Kontakt zu ihren Familien?…

4 Jahren ago

Antirassistischer Wandel braucht Solidarität

USA/Kambodscha - Die Rhetorik in der Corona-Krise hat erneut Parallelen zwischen anti-asiatischem und anti-Schwarzem Rassismus deutlich gemacht. Als Konsequenz begannen…

4 Jahren ago

Mit Hausgärten durch die Krise

Kambodscha - Im Grenzgebiet Prek Chrey brechen während der Corona-Pandemie die üblichen Einkommensquellen weg. Die Bewohner*innen ländlicher Gebiete stärken ihre…

5 Jahren ago

Agro-Nationalismus in Zeiten der Pandemie (Teil II)

Indonesien - Die Regierung will nach eigenen Angaben eine Ernährungskrise verhindern. Doch nicht etwa Kleinbäuer*innen und städtische Bedürftige profitieren von…

5 Jahren ago

Agro-Nationalismus in Zeiten der Pandemie (Teil I)

Indonesien - Ist Ernährungssicherheit ohne den Sicherheitsapparat möglich? Die wachsende Rolle des Militärs im Agrarsektor und der damit einhergehende Einfluss…

5 Jahren ago