Erinnern für die Zukunft

4 Monaten ago

Südostasien/Deutschland – Was geschrieben ist, bleibt. Nina Dederichs und Marlene Weck betrachten den immensen Schatz im Archiv der südostasien.

Globalisierung, Diversifizierung und ‚wertebasierte‘ Außenpolitik

4 Monaten ago

Deutschland/Südostasien – Seit ihrer Gründung vor vierzig Jahren ist die "südostasien" ein kritischer Begleiter der Asienpolitik der Bundesregierung.

Der Zivilgesellschaft Südostasiens eine Stimme geben

4 Monaten ago

Südostasien/Deutschland – Gründungsmitglied Frithjof Schmidt blickt zurück auf die Anfänge der südostasien. Bis heute ist er Leser und engagiert sich…

Bewegte Zeiten

4 Monaten ago

Südostasien hat sich seit den 1980er Jahren stark verändert. Einige Länder machten demokratische Fortschritte, andere blieben unter autoritärer Kontrolle.

Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre <i>südostasien</i>

4 Monaten ago

Wie kann ein herrschaftskritischer und solidarischer Dialog zwischen Akteur: innen in Südostasien und Deutschland gestaltet werden? Wie kann eine Plattform…

Postcolonial identities in Malaysia

5 Monaten ago

Malaysia – Historian Amrita Malhi explores how colonial influence and the legacy of resistance movements shape society and cultural discourse.

Deutungshoheit über die Geschichte

5 Monaten ago

Südostasien/Europa – Die Rolle von Archiven in der Dekolonisierung ist bislang wenig beachtet, aber kaum zu überschätzen.

Katholische Komplizen

5 Monaten ago

Timor-Leste – Anlässlich des Papst-Besuchs 2024 kritisiert Josh Trindade die kulturelle, spirituelle und identitätsbezogene Kolonisierung.

Postkoloniale Identität(en) in Malaysia

5 Monaten ago

Malaysia – Koloniale Einflüsse und das Erbe von Widerstandsbewegungen prägen den kulturellen Diskurs bis heute, so Historikerin Amrita Malhi im…

Dekonstruktion dominanter Narrative

5 Monaten ago

Indonesiens Stärke ist seine Vielfalt an Ethnien und Religionen. Religiös motivierte Konflikte gehen oft auf koloniale Strukturen zurück.