Vom Konflikt zur Kooperation

5 Tagen ago
Hendra Pasuhuk

Indonesien/Timor-Leste – Die Beziehungen zwischen Timor-Leste und der ehemaligen Besatzungsmacht Indonesien haben sich erheblich verbessert

Geblieben ist die (Entwicklungs-) Aggression

7 Tagen ago

Philippinen – Mindanao ist durch Kriegsrecht und heftige Kämpfe geprägt – aber auch durch Konfliktentschärfung durch Autonomie-Regelungen

Auferstanden aus Ruinen?

2 Wochen ago

Vietnam – In westlichen Reiseführern gilt Vinh als „hässlichste Stadt Vietnams“. Idee und Baumaterial lieferte die DDR.

Politische Visionssuche

3 Wochen ago

Indonesien/Deutschland – Harriet und Warsito Ellwein blicken auf ihr Engagement für die südostasien und auf vier Jahrzehnte Politik in Indonesien.

Heilung im Verborgenen

4 Wochen ago

Deutschland/Vietnam – Wie ein buddhistisches Ritual an Zwangsabtreibungen in der DDR erinnert und Raum zum Trauern schafft.

Erinnern für die Zukunft

1 Monat ago

Südostasien/Deutschland – Was geschrieben ist, bleibt. Nina Dederichs und Marlene Weck betrachten den immensen Schatz im Archiv der südostasien.

Globalisierung, Diversifizierung und ‚wertebasierte‘ Außenpolitik

1 Monat ago

Deutschland/Südostasien – Seit ihrer Gründung vor vierzig Jahren ist die "südostasien" ein kritischer Begleiter der Asienpolitik der Bundesregierung.

Der Zivilgesellschaft Südostasiens eine Stimme geben

1 Monat ago

Südostasien/Deutschland – Gründungsmitglied Frithjof Schmidt blickt zurück auf die Anfänge der südostasien. Bis heute ist er Leser und engagiert sich…

Bewegte Zeiten

1 Monat ago

Südostasien hat sich seit den 1980er Jahren stark verändert. Einige Länder machten demokratische Fortschritte, andere blieben unter autoritärer Kontrolle.

Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre <i>südostasien</i>

1 Monat ago

Wie kann ein herrschaftskritischer und solidarischer Dialog zwischen Akteur: innen in Südostasien und Deutschland gestaltet werden? Wie kann eine Plattform…