Wahlen

Rivalitäten und Rückschritte

Timor-Leste – Demokratie-Messungen sehen das Land in führender Position in Südostasien. Doch Rivalitäten der alten Führungselite beeinträchtigen das Funktionieren der…

11 Monaten ago

Malaysias neue Konservative

Malaysia – Bei der Parlamentswahl im November 2022 erzielte die Malaysian Islamic Party (PAS) ihr bisher bestes Ergebnis. Das habe…

12 Monaten ago

Personalwechsel ohne Politikwechsel?

Kambodscha – Auf die Wahlen 2023 folgte ein Generationenwechsel in der politischen Führungsriege. Unklar bleibt, ob dies wirkliche Veränderungen für…

12 Monaten ago

Indonesiens Wahl: „Rettung der Frauen“?

Indonesien – Die Mehrheit der indonesischen Wählerschaft sind Frauen. Doch alle Kandidaten für das Präsidentenamt waren männlich - ebenso wie…

1 Jahr ago

Reaktionsfähigkeit ohne Rechenschaft

Vietnam – Unser Interviewpartner Edmund Malesky hat Wahl-Gesetzgebung und Wahlverhalten der Menschen untersucht. Wähler*innen nehmen Einfluss auf nationale politische Debatten,…

1 Jahr ago

Wahlen im Ein-Parteien-Staat

Laos – Politische Rhetorik und öffentliche Botschaften orientieren sich an traditionell kommunistischen Mustern. Gleichzeitig müssen jedoch die Interessen der Bevölkerung…

1 Jahr ago

Wohin wird Indonesien geführt?

Indonesien hat am 14. Februar 2024 einen neuen Präsidenten gewählt. Politische Familiendynastien gehen gestärkt aus der Wahl hervor.

1 Jahr ago

„Die Zivilgesellschaft muss Aufklärungsarbeit leisten“

Malaysia – Korruptionsskandale und gesellschaftliche Umbrüche haben das politische System massiv transformiert. Große Gefahren bestehen jedoch in ethnischen Trennlinien und…

1 Jahr ago

„Toxische Verordnungen müssen abgeschafft werden“

Indonesien – Die Diskriminierung von Minderheiten habe in der zweiten Amtszeit des scheidenden Präsidenten Joko Widodo zugenommen, sagt Menschenrechtler Andreas…

1 Jahr ago

Wahlen, Demokratie und Menschenrechte in Südostasien

Liebe Lesende, wir freuen uns, diese erste Ausgabe im neuen Jahr mit euch zu teilen! Neu ist die Form unseres…

1 Jahr ago

<em>Barangay</em> – Graswurzel der nationalen Politik

Philippinen – Kommunale Politik in den Philippinen zeichnet sich durch Bürgernähe und die Möglichkeit für direktes Engagement aus. Kritisiert werden…

1 Jahr ago

Wahlen ohne Wahlmöglichkeiten

Kambodscha – Von politischen Unruhen über Einschränkungen der Meinungsfreiheit bis zu Massenprozessen gegen Oppositionsmitglieder - der demokratische Raum schwindet.

1 Jahr ago

Verschmelzung von Partei, Persönlichkeit und Staat (Teil I)

Kambodscha wurde in den letzten Jahren immer autoritärer. Die wichtigste Oppositionspartei wurde verboten, die Zivilgesellschaft immer mehr eingeschränkt. Hun Sen…

5 Jahren ago

Alles beim Alten im „Neuen Malaysia“?

Malaysia – Nach dem überraschenden Wahlausgang 2018 und einem Regierungswechsel gab es große Hoffnungen auf Veränderungen im Land. Der malaysische…

5 Jahren ago

Und täglich grüßt der Medienmogul

Indonesien - Nach dem Rücktritt von Suharto schaffte die reformasi mehr Raum für Medienfreiheit. Doch zu einem strukturellen Wandel der…

7 Jahren ago