Religion

Indonesiens dunkle Wahrheit

Indonesien – Religiöse Prägung sorgt für eine "saubere" Regierung – könnte man meinen. Doch in Indonesien ist Korruption allgegenwärtig und…

2 Wochen ago

Heilung im Verborgenen

Deutschland/Vietnam – Wie ein buddhistisches Ritual an Zwangsabtreibungen in der DDR erinnert und Raum zum Trauern schafft.

3 Monaten ago

Katholische Komplizen

Timor-Leste – Anlässlich des Papst-Besuchs 2024 kritisiert Josh Trindade die kulturelle, spirituelle und identitätsbezogene Kolonisierung.

4 Monaten ago

Dekonstruktion dominanter Narrative

Indonesiens Stärke ist seine Vielfalt an Ethnien und Religionen. Religiös motivierte Konflikte gehen oft auf koloniale Strukturen zurück.

4 Monaten ago

Indigene haben das Recht auf eine eigene Weltanschauung

Kambodscha/Südostasien – Schamanismus kann indigenen Völkern helfen, ihre Identität und ihr Territorium gegen den globalen Kolonialismus zu verteidigen

9 Monaten ago

Soziale Medien als Katalysator von religiösem Hass

Indonesien – Soziale Medien bieten vielen Indonesier*innen neue Möglichkeiten des Informationsaustauschs. Gleichzeitig steigt damit aber auch der Druck auf religiöse…

3 Jahren ago

Gesetzliche Rechte vs. Realität

Indonesien – Obwohl in der Verfassung festgeschrieben ist, dass jede*r Indonesier*in ihren Glauben frei ausüben darf, wird die LGBT-Community zunehmend…

3 Jahren ago

Das spaltende niederländische Vermächtnis auf den Molukken

Indonesien/Niederlande - Mit der niederländischen kolonialen Besatzung nahm die Polarisierung der ambonesischen Gesellschaft zu. Bis heute prägen soziale und religiöse…

4 Jahren ago

Bewacht und beschützt durch <em>Ting Mong</em>

In Kambodscha gab es bis Anfang 2021 keinen größeren Ausbruch der Corona-Pandemie. Doch Informationen über Schutzmaßnahmen erreichen die Menschen auf…

4 Jahren ago

Musik im Fadenkreuz von Staat und Industrie

Indonesien - Das indonesische Parlament versuchte unlängst, mit einem Gesetzesentwurf die Musik im Land weiter zu regulieren. Trotz des erfolgreichen…

6 Jahren ago

Wenn religiöse Zugehörigkeit das Selbst bestimmt (Teil II)

Indonesien - Die Enttäuschung über die Ungerechtigkeiten der internationalen liberalen Wirtschaftsordnung und die empfundenen Mängel des Nationalstaates, beide als Produkte…

6 Jahren ago

Wenn religiöse Zugehörigkeit das Selbst bestimmt (Teil I)

Indonesien - Die Umbrüche seit dem Ende der Suharto-Ära 1998 betrafen alle sozialen und politischen Bereiche von Staat und Gesellschaft.…

6 Jahren ago

Wahlkampf in Indonesien: Spanduk zwischen Islam und Nation

Indonesien - Für viele Beobachter*innen war der Sieg des Amtsinhabers Joko Widodo bei der Wahl im April 2019 ein Zeichen,…

6 Jahren ago

Zwischen politischer Marginalisierung und Selbstbehauptung

Indonesien - Die ökonomischen und politischen Herausforderungen der Gewerkschaften Indonesiens sind angesichts der kapitalistischen Ausbeutungsverhältnisse im Land immens. Aber auch…

6 Jahren ago

Soll man an Geister glauben? – Ein Für und Wider

Südostasien - Der Umgang mit Geistern wird oft als angst-besetzt, hinterwäldlerisch und rückwärts gewandt angesehen. Aber anders als moderne Weltreligionen…

6 Jahren ago

Zwischen Kruzifix und Knoblauch

Philippinen - Streng katholisch zu sein und gleichzeitig an übernatürliche Wesen zu glauben stellt für viele Filipin@s keinen Widerspruch dar.…

6 Jahren ago