Menschenrechte

Neue Rhetorik – alte Brutalität

Philippinen – Straflosigkeit und schwere Menschenrechtsverletzungen halten auch unter Präsident Marcos Jr. weiter an. Die internationale Staatengemeinschaft vertieft diplomatische Beziehungen,…

10 Monaten ago

„Toxische Verordnungen müssen abgeschafft werden“

Indonesien – Die Diskriminierung von Minderheiten habe in der zweiten Amtszeit des scheidenden Präsidenten Joko Widodo zugenommen, sagt Menschenrechtler Andreas…

1 Jahr ago

Wahlen, Demokratie und Menschenrechte in Südostasien

Liebe Lesende, wir freuen uns, diese erste Ausgabe im neuen Jahr mit euch zu teilen! Neu ist die Form unseres…

1 Jahr ago

Wahlen ohne Wahlmöglichkeiten

Kambodscha – Von politischen Unruhen über Einschränkungen der Meinungsfreiheit bis zu Massenprozessen gegen Oppositionsmitglieder - der demokratische Raum schwindet.

1 Jahr ago

Visionen als Papiertiger

Südostasien: Die ASEAN Vision 2025 sieht eine inklusive Gemeinschaft und den Schutz von Menschenrechten vor. Doch in ihren Mitgliedsstaaten besteht…

1 Jahr ago

Die Tränen des Baumes

Südostasien – Ohne Naturkautschuk aus Südostasien wäre ein Großteil unseres Alltags nicht denkbar. Doch entlang der Lieferkette kommt es zu…

4 Jahren ago

Der internationale Wettlauf um die Metalle

Südostasien/Europa - Für die europäische Energie- und Mobilitätswende werden Rohstoffe aus Südostasien benötigt. Abbau und Handel produzieren Menschenrechtsverletzungen, Umweltschäden und…

4 Jahren ago

Rohingya Diaspora: Vereint für Menschenrechte

Myanmar/weltweit - Rohingya leben wegen Vertreibung global verstreut. Unser Autor hat mit Mitgliedern der Diaspora Gemeinschaft weltweit gesprochen und sie…

4 Jahren ago

Das Gesetz zur Beendigung sexualisierter Gewalt

Indonesien - Ein Gesetzentwurf weckt große Hoffnungen bei Frauenorganisationen und liberalen Politiker*innen. Doch die Verabschiedung wird immer wieder verschoben.

4 Jahren ago

Frischer Fisch dank Zwangsarbeit

Thailand/ Myanmar/ Indonesien - Auf thailändischen Fischerbooten fristen tausende Migrant*innen in internationalen Gewässern ein Dasein als rechtlose Arbeiter*innen. Die beeindruckende…

5 Jahren ago

Wenn den Frauen das Wasser ausgeht…

Südostasien/Kambodscha - Insbesondere auf dem Land stellt Wasserversorgung für viele Menschen eine tägliche Herausforderung dar. Aufgrund von gesellschaftlichen Rollenbildern und…

5 Jahren ago

„Was wird aus der Zukunft unserer Kinder?“

Philippinen - Mit ihrer Petition für Klimaschutz und Menschenrechte wagten Aktivist*innen einen beispielhaften Vorstoß gegen die ‚Carbon Majors’, die Unternehmen…

5 Jahren ago

Die Kraft der Musik: Widerstand und Poesie

Timor-Leste - Joviana Guterres, Kiera Zen und Ego Lemos erklären in diesem Interview, wie nationale Identität, Kampf um die Befreiung,…

5 Jahren ago

Mutige Musik gegen ein Klima der Angst

Philippinen - Die Verschärfung des politischen Klimas seit der Wahl Rodrigo Dutertes zum Präsidenten hat zu einer neuen Welle musikalischer…

5 Jahren ago

20 Jahre in Freiheit

Osttimor / Timor-Leste - Osttimores*innen und internationale Gäste feierten den 20. Jahrestag des Referendums für die Unabhängigkeit und die Mission…

5 Jahren ago

Shrinking Civic Space: Entwicklungshemmnis und bedrohliche Realität

Südostasien - Shrinking Civic Space, die Einschränkung der Handlungsräume zivilgesellschaftlicher Akteur*innen, klingt für viele Menschen in Deutschland abstrakt. Für zivilgesellschaftliche…

5 Jahren ago

Ehrliche Entzauberung des Königreichs Thailand

Thailand - Die Journalistin Nicola Glass hat ein ehrliches und warmherziges Porträt geschrieben über das Land, das 13 Jahre ihre…

6 Jahren ago

Der Kampf der Freeport Arbeiter*innen in Westpapua

Indonesien - Am 1. Mai 2017 traten ca. 8.000 Angestellte und Leiharbeiter*innen der zweitgrößten Kupfermine der Welt, der Grasbergmine in…

6 Jahren ago