Literatur

Live von der Frankfurter Buchmesse

Die Philippinen im Spiegel der Literatur – 135 Sprachen, 7.600 Inseln, 115 Millionen Menschen: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2025.

3 Wochen ago

Heimkehr ins Leere

Philippinen – Der Roman "Stille im August" von Caroline Hau beschreibt mit Geschichten über Migration und Klassismus eindrucksvoll philippinische Lebensrealitäten.…

1 Monat ago

Stimmen aus dem Ehrengast-Land der Frankfurter Buchmesse 2025

Philippinen/Deutschland – Die Teilnahme der Philippinen als Ehrengast der Buchmesse wird in der philippinischen Presse diskutiert. Mit einigen Auszügen aus…

2 Monaten ago

Die Stimmen der Inseln: Annette Hug über Sprache, Geschichte und philippinische Literatur

Schweiz/Deutschland – Annette Hug spricht im Interview über koloniale Erinnerungen, transnationale Perspektiven und die Kraft philippinischer Literatur als kulturelle Brücke.

2 Monaten ago

Lebendige Geschichte(n)

Indonesien/Timor-Leste – Felix K. Nesi erzählt in seinem Roman „Die Leute von Oetimu“, wie Gewalt und Konflikte während der Ära…

10 Monaten ago

<em>Tage in Burma</em> – 86 Jahre später

Myanmar – In „Tage in Burma“ spiegelte George Orwell 1935 die tägliche Gewalt im kolonialen Burma und gab Einblick in…

4 Jahren ago

Vietnam: weiblich, Leid geplagt und eine Meisterköchin?

Vietnam - Die Kurzgeschichten in "Mein Vietnam" sollen das Land ‚unverfälscht’ darstellen und dem deutschen Publikum junge Autor*innen vorstellen. Ein…

5 Jahren ago

Schreiben als feministische Praxis

Indonesien - Seit Beginn der Reformasi-Ära 1998 sind Frauen im indonesischen Literaturbetrieb auf dem Vormarsch. Die Anthologie ‚Indonesian Women Writers’…

6 Jahren ago