Landnutzung

Durian und die Kolonialität der Macht (Teil I)Durian und die Kolonialität der Macht (Teil I)

Durian und die Kolonialität der Macht (Teil I)

Indonesien – Von der Ernte der Durian-Früchte lebten in Kalimantan einst mehrere Generationen. Doch die Hegemonie des Extraktivismus, der den…

4 Jahren ago
Wasser – gemeinsames Gut oder privatisierte Ressource?Wasser – gemeinsames Gut oder privatisierte Ressource?

Wasser – gemeinsames Gut oder privatisierte Ressource?

Indonesien - Der Mahakam in Kalimantan ist der zweitgrößte Fluss des Archipels. Sein Wasser und sein Ökosystem sind existenziell für…

5 Jahren ago
Agroforstwirtschaft: (K)eine Lösung für die Zukunft?Agroforstwirtschaft: (K)eine Lösung für die Zukunft?

Agroforstwirtschaft: (K)eine Lösung für die Zukunft?

Indonesien - Agroforstwirtschaft wird in Westtimor durch Landnutzungsänderungen und der Land-Stadt-Migration junger Menschen zunehmend bedroht. Die Ernährungssicherheit der Agroforstgemeinden gerät…

5 Jahren ago
Wenn den Frauen das Wasser ausgeht…Wenn den Frauen das Wasser ausgeht…

Wenn den Frauen das Wasser ausgeht…

Südostasien/Kambodscha - Insbesondere auf dem Land stellt Wasserversorgung für viele Menschen eine tägliche Herausforderung dar. Aufgrund von gesellschaftlichen Rollenbildern und…

5 Jahren ago
Waldschutz als nationales KlimazielWaldschutz als nationales Klimaziel

Waldschutz als nationales Klimaziel

Laos - Nachhaltigere Waldbewirtschaftung und eine Ausweitung der Waldfläche stehen im Fokus der nationalen Klimaziele. Erste positive Entwicklungen sind zu…

5 Jahren ago
„Torfböden sind quasi reiner Treibstoff“„Torfböden sind quasi reiner Treibstoff“

„Torfböden sind quasi reiner Treibstoff“

Südostasien - Wenn Indonesiens Wälder großflächig brennen, wird die ganze Region mit einer Dunstglocke aus giftigem Qualm (Haze) überzogen. Helena…

5 Jahren ago