Kolonialzeit

Katholische KomplizenKatholische Komplizen

Katholische Komplizen

Timor-Leste – Anlässlich des Papst-Besuchs 2024 kritisiert Josh Trindade die kulturelle, spirituelle und identitätsbezogene Kolonisierung.

1 Monat ago
Koloniales Erbe im KlassenzimmerKoloniales Erbe im Klassenzimmer

Koloniales Erbe im Klassenzimmer

Philippinen – Das Bildungssystem prägt die soziale Struktur, die nationale Identität und das Verhältnis zu Autorität. Ein Erfahrungsbericht.

4 Monaten ago
Grotesk-satirischer Blick auf das koloniale ErbeGrotesk-satirischer Blick auf das koloniale Erbe

Grotesk-satirischer Blick auf das koloniale Erbe

Indonesien/Niederlande – Der Film “Sweet Dreams” beleuchtet mit eindrucksvoller Bildsprache und skurrilem Humor Traumata, die durch Gewalt und Unterdrückung entstehen

6 Monaten ago
Traditioneller Bergbau mit WasserTraditioneller Bergbau mit Wasser

Traditioneller Bergbau mit Wasser

Laos – Seit 100 Jahren bauen ausländische Unternehmen in großem Stil Zinn ab. In einem kleinen Flusstal in Zentrallaos sichern…

11 Monaten ago
<em>Arnis</em> – philippinischer Kampfsport<em>Arnis</em> – philippinischer Kampfsport

<em>Arnis</em> – philippinischer Kampfsport

Philippinen – Die Geschichte der Kampfkunst Arnis geht weit in die vorkoloniale Zeit zurück. Der philippinische Nationalsport wird heute auch…

1 Jahr ago
<em>Tage in Burma</em> – 86 Jahre später<em>Tage in Burma</em> – 86 Jahre später

<em>Tage in Burma</em> – 86 Jahre später

Myanmar – In „Tage in Burma“ spiegelte George Orwell 1935 die tägliche Gewalt im kolonialen Burma und gab Einblick in…

3 Jahren ago
Verinnerlichung von Erinnerung: koloniales Erbe in YangonVerinnerlichung von Erinnerung: koloniales Erbe in Yangon

Verinnerlichung von Erinnerung: koloniales Erbe in Yangon

Myanmar – Yangons koloniale Architektur ist weltberühmt. Seit 2013 versuchen Organisationen, die lokale Bevölkerung für dieses zwiespältige Erbe zu sensibilisieren.…

3 Jahren ago
Großer Roman, schwacher FilmGroßer Roman, schwacher Film

Großer Roman, schwacher Film

Indonesien – Der Regisseur Hanung Bramantyo hat den Klassiker „Bumi Manusia“ von Pramoedya Ananta Toer verfilmt. Das Ergebnis ist ein…

3 Jahren ago
Das spaltende niederländische Vermächtnis auf den MolukkenDas spaltende niederländische Vermächtnis auf den Molukken

Das spaltende niederländische Vermächtnis auf den Molukken

Indonesien/Niederlande - Mit der niederländischen kolonialen Besatzung nahm die Polarisierung der ambonesischen Gesellschaft zu. Bis heute prägen soziale und religiöse…

3 Jahren ago
Indonesiens geraubte Archive in den NiederlandenIndonesiens geraubte Archive in den Niederlanden

Indonesiens geraubte Archive in den Niederlanden

Indonesien/Niederlande - Die aktuelle Restitutionsdebatte ist in den Niederlanden stark auf Exponate in Museen fokussiert. Die Geschichte der in den…

3 Jahren ago
Quezon – Präsident zwischen Abhängigkeit und UnabhängigkeitQuezon – Präsident zwischen Abhängigkeit und Unabhängigkeit

Quezon – Präsident zwischen Abhängigkeit und Unabhängigkeit

USA/Deutschland/Philippinen – Der Film "Quezon’s Game" behandelt historische Aspekte, die bisher noch wenig bekannt sind: die amerikanische Besatzung der Philippinen,…

4 Jahren ago
Auf Rizals Spuren in DeutschlandAuf Rizals Spuren in Deutschland

Auf Rizals Spuren in Deutschland

Deutschland/Philippinen – José Rizal, scharfer Kritiker der spanischen Kolonialherrschaft, lebte zeitweise in Heidelberg und Berlin. 1896 wurde er wegen Hochverrats…

4 Jahren ago
Jakartas getrennte GesellschaftenJakartas getrennte Gesellschaften

Jakartas getrennte Gesellschaften

Indonesien – Die Entwicklung der Hauptstadt Jakarta entlang ethnischer und sozialer Linien wurde schon im 17. Jahrhundert durch die Kolonialregierung…

4 Jahren ago

Editorial südostasien 3/2021:</br>Kolonialismus in Südostasien – Das Aushandeln von Erinnerung

Südostasien ist von seiner beinahe 500-jährigen Kolonialgeschichte geprägt, während der die heutigen Nationalstaaten der Region (in verschiedenem Maße) den politischen…

4 Jahren ago
Südostasien nach dem Ende des 2. WeltkriegsSüdostasien nach dem Ende des 2. Weltkriegs

Südostasien nach dem Ende des 2. Weltkriegs

Südostasien – Ein Blick in die jüngere Geschichte zeigt den Wandel hegemonialer Einflüsse auf Südostasien in den vergangenen 100 Jahren.

4 Jahren ago

„Rache macht deine Seele kaputt“

Indonesien – Mit dem Buch „Pemenang Kehidupan/Winners of Life“ setzen der Fotograf Adrian Mulya und die Autorin Lilik HS den…

4 Jahren ago

Von britischer Kronkolonie zu Malaysia und Singapur

Malaysia/Singapur - Der Roman "Das Gewicht der Zeit" erinnert an die Staatsgründung Malaysias und Singapurs und an ideologisch begründete Gewaltexzesse,…

4 Jahren ago

Menschen auf der Jagd

Malaysia - Der Roman „Nachttiger“ spielt in British-Malaya und führt tief in die multiethnische Gesellschaft unter britischer Kolonialherrschaft. Auf der…

5 Jahren ago