Dekolonisierung

Von Bandung zu BRICS

Weltweit – Das Erbe der Konferenz von Bandung in Indonesien im Jahr 1955 setzt sich im aktuellen globalen Kampf um…

1 Woche ago

Mythischer „Bandung-Moment“

IIndonesien/weltweit – Die Konferenz von Bandung markierte vor 70 Jahren den Beginn einer neuen Etappe der antikolonialen und Süd-Süd Solidarität.…

2 Wochen ago

Moderne Sklaverei in Malaysia

Malaysia – Das britische Imperium verschleppte Arbeitskräfte aus China und Indien nach Malaya. Rassismus und regressive Arbeitspolitik sind bis heute…

8 Monaten ago

Die Umdeutung kolonialer Fotografie

Südostasien/Indonesien – Mithilfe digitaler Medien stellen Künstler*innen Nutzung, Wahrheitswert und Macht kolonialer Fotoarchive infrage.

9 Monaten ago

Kolonialismus im Depot

Philippinen /Schweiz – Die kolonialen Verstrickungen der Schweiz werden selten thematisiert. Ein Verein setzt sich dafür ein, dass philippinische Objekte…

11 Monaten ago

<em>documenta</em>-Debatte: „Solidarität ist dringender denn je“ Teil II

Indonesien/Deutschland — Die Diskussionen um das Kunstwerk People's Justice des indonesischen Kollektivs Taring Padi haben die documenta gelähmt. Mitglieder von…

3 Jahren ago

Übung in dekolonialer Praxis

Philippinen/Deutschland/USA - In der Performance "Snare for Birds" interagieren und intervenieren die Künstlerinnen Lizza May David (Berlin), Kiri Dalena (Manila)…

3 Jahren ago

Indonesiens geraubte Archive in den Niederlanden

Indonesien/Niederlande - Die aktuelle Restitutionsdebatte ist in den Niederlanden stark auf Exponate in Museen fokussiert. Die Geschichte der in den…

4 Jahren ago

Museen als Verhandlungsorte für Dekolonisierungsprozesse

Deutschland – Die Sammlungen des Rautenstrauch-Joest-Museums (RJM) in Köln umfassen rund 10.000 Objekte aus Südostasien. Mehr als die Hälfte wurden…

4 Jahren ago