Ausbeutung

Moderne Sklaverei in Malaysia

Malaysia – Das britische Imperium verschleppte Arbeitskräfte aus China und Indien nach Malaya. Rassismus und regressive Arbeitspolitik sind bis heute…

10 Monaten ago

Die offenen Adern Südostasiens (II)

Erst wenn die Länder des Globalen Südens nicht mehr von den Profiteuren des aktuellen Wirtschaftssystems ausgeblutet werden, sind eigene Entwicklungswege…

3 Jahren ago

„Wo Palmen wuchsen und die deutsche Fahne wehte“

Papua-Neuguinea - In "Dein ist das Reich" hat Katharina Döbler das Leben ihrer Großeltern fiktionalisiert. Die Handlung spannt sich über…

4 Jahren ago

Durian und die Kolonialität der Macht (Teil II)

Indonesien – Kalimantan ist geprägt von einem neokolonialen extraktivistischen Modell; mit fatalen Folgen für die Natur. Der Blick auf das…

4 Jahren ago

Durian und die Kolonialität der Macht (Teil I)

Indonesien – Von der Ernte der Durian-Früchte lebten in Kalimantan einst mehrere Generationen. Doch die Hegemonie des Extraktivismus, der den…

4 Jahren ago

It’s the <em>Political</em> Economy, Stupid!

Südostasien – Das Buch „The Political Economy of Southeast Asia" analysiert die ökonomische Entwicklung Südostasiens im Kontext ihrer gesellschaftspolitischen Auseinandersetzungen.…

4 Jahren ago

Landgrabbing in Laos – Entwicklung für wen?

Laos - Der Abbau von Ressourcen führt oft zu massiver Umweltzerstörung und zur Vertreibung von Menschen. Im Interview beschreibt Miles…

4 Jahren ago

Wie der Kapitalismus Seuchen erzeugt und fördert

Europa/Asien - In "Was Covid-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat"…

5 Jahren ago

Frischer Fisch dank Zwangsarbeit

Thailand/ Myanmar/ Indonesien - Auf thailändischen Fischerbooten fristen tausende Migrant*innen in internationalen Gewässern ein Dasein als rechtlose Arbeiter*innen. Die beeindruckende…

5 Jahren ago

‚Business as usual‘ im Kohle- Revier

Indonesien - Kalimantan gilt wegen seiner Regenwälder als eine der ‚Lungen der Welt’. Doch massive Ressourcenausbeutung resultiert in Überschwemmungen, Luft-…

5 Jahren ago

Organisierung von transnationalen Hausangestellten

Thailand - Nach dem Gesetz haben Arbeitsmigrant*innen seit 1998 die gleichen Rechte wie thailändische Arbeiter*innen. Die Realität sieht anders aus.…

7 Jahren ago

Herausforderungen bei der Organisierung von Arbeitsmigrant*innen in den Palmölplantagen Sabahs

Malaysia - Ein repressives Gewerkschaftsgesetz und die Illegalisierung von Arbeitsmigrant*innen erschweren die Organisierung des Palmölsektors in Sabah. Eine neue Kollaboration…

7 Jahren ago

Entzauberung der Kontraktarbeit (Teil II)

Philippinen - Kontraktarbeit in Form von dreiseitigen Beschäftigungsverhältnissen zwischen einem Unternehmen (als "Haupt-Arbeitgeber" bezeichnet), einem Beschäftigungsvermittler (gewöhnlich als "Agentur" bezeichnet)…

7 Jahren ago

Kambodschanische Arbeitsmigrant*innen und Netzwerkbildung in Thailand

Kambodscha - Immer mehr Kambodschaner*innen verlassen das Land auf der Suche nach Arbeit. Doch viele werden Opfer von Menschenhandel und…

7 Jahren ago