© Leona Pröpper
Indonesien/Deutschland: Karstgebirge, wie das Kendeng-Gebirge auf der Insel Java, sind als natürliche CO2-Speicher wichtig für den Klimaschutz. Ihre Wasserläufe speisen fruchtbare Felder. Unternehmen wie die deutsche HeidelbergCement AG, wollen dort Kalkstein abbauen. Die Menschen vor Ort wehren sich.
Das Kendeng-Karstgebirge auf der indonesischen Insel Java ist ein natürlicher CO2 Speicher und beherbergt zahlreiche Wasserquellen. Die Region am Fuß der Berge wird wegen ihrer Fruchtbarkeit auch als "Reisschale Javas" bezeichnet. Überall, wie hier im Dorf Kedumulyo, sind äußerst produktive Reis-, Mais- und Gemüsefelder zu finden. © Leona Pröpper
Übersetzung aus dem Indonesischen von: Anett Keller und Leona Pröpper
T. Gref, K. Sommerfeld, V. Heim, R. Göpel
Mokh Sobirin
Asien/Weltweit: – Das Südchinesische Meer ist ein Zentrum der geopolitischen Auseinandersetzung zwischen den Regierungen der…
Singapur/Malaysia – Einstige kommunistische Kämpferinnen erzählen von ihrem Widerstand und ihren späteren Perspektiven.
Asien/Weltweit – Das Südchinesische Meer ist ein Zentrum der geopolitischen Auseinandersetzung zwischen den USA und…
Weltweit – Das Erbe der Konferenz von Bandung in Indonesien im Jahr 1955 setzt sich…
Vietnam/USA – Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit dem in Washington lange für unmöglich…
Indonesien/weltweit – Die Konferenz von Bandung markierte vor 70 Jahren den Beginn einer neuen Etappe…