Indonesien – Die Eröffnung des Multatuli Museums, des ersten ‚antikolonialen‘ Museums Indonesiens unterstreicht die Bedeutung einer kritischen und ganzheitlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.
An Museen mangelt es Indonesien nicht. Aber das im Februar 2018 eröffnete Multatuli Museum ist etwas Besonderes. Multatuli ist das Pseudonym des ehemaligen Verwaltungsbeamten und Schriftstellers Eduard Douwes Dekker, Autor des satirischen Romans Max Havelaar aus dem Jahr 1860 über die Kaffeeauktionen der niederländischen Handelsgesellschaft Vereenigde Nederlandsche Oost Indische Compagnie (VOC).
In Rangkasbitung in der Provinz Banten auf Java gelegen, wo Douwes Dekker einst lebte und arbeitete, zeigt das Museum seine persönlichen Gegenstände, eine Erstausgabe von Max Havelaar in französischer Sprache und eine Sammlung von Briefen, die der Autor der niederländischen Regierung bezüglich der Verwaltung von Rangkasbitung und des Regierungsbezirks Lebak während seiner Zeit dort übermittelte.
Indonesien hat eine lange Kolonialgeschichte – die Niederländer ließen sich 1602 mit der VOC dort nieder und anerkannten die indonesische Unabhängigkeit erst 1949 an, vier Jahre nachdem Sukarno im August 1945 die Unabhängigkeit Indonesiens erklärt hatte. Zusätzlich zu den Niederländern war Indonesien zeitweise auch ganz oder teilweise von Portugiesen, Briten und Japanern beherrscht. Die Einrichtung des Museums beabsichtigt, einen wichtigen Beitrag zur historischen Bildung zu leisten.
Es ist kein Zufall, dass sich das Museum so stark auf Multatuli bezieht. Er verfasste Max Havelaar, seine einflussreichstes Buch, um die Ausbeutung durch die Kolonialverwaltung in Niederländisch-Ostindien aufzudecken. Um Gewinne zu erzielen, beuteten die Niederländer natürliche und menschliche Ressourcen aus und zwangen lokale Bauern, kommerziell rentable Pflanzen wie Zucker und Kaffee anstelle von Grundnahrungsmitteln wie Reis anzubauen. Scharfe und oft unrealistische Quotenregelungen wurden auferlegt, was zu Unterernährung und Hungersnöten der lokalen Bevölkerung sowie zu einer großen Ungleichheit zwischen Beamt*innen und Bäuer*innen führte. Douwes Dekker wählte das Pseudonym Multatuli – was auf Latein „Ich habe viel gelitten“ bedeutet – als Beschreibung der Ungerechtigkeiten, die er beobachtete.
Der Roman Max Havelaar war umstritten, aber auch äußerst einflussreich. In einem Interview von 2017 mit BBC Indonesia sagte Bonnie Triyana, Kurator des Museums, viele Menschen im damaligen Niederländisch-Ostindien seien sich nicht einmal bewusst gewesen, dass sie unter kolonialer Herrschaft leben, bevor sie die im Buch dargestellten krassen Realitäten gelesen hatten. Max Havelaar zeigte die Ausbeutung auf, die im Kern des europäischen Kolonialismus lag, und wurde zudem von Reformern genutzt, um die niederländische Regierung unter Druck zu setzen, Änderungen vorzunehmen.
Diese Änderungen kamen schließlich in Form der sogenannten ‚Ethischen Politik‘, in deren Rahmen die Niederlande versprachen, mehr für die Entwicklung der Infrastruktur und für die Bildung in ihren Kolonien zu tun. Beispiele sind die Gründung von Hochschulen wie der School tot Opleiding van Inlandsche Artsen – heute bekannt als Medizinische Fakultät der Universitas Indonesia – im Jahr 1913 und der Technischen Hoogeschool te Bandoeng, heute Institut Teknologi Bandung, im Jahr 1920. Die ‚Ethische Politik‘ erlaubte zudem einigen Indonesiern in den Niederlanden zu studieren; viele kehrten zurück mit neuen Ideen zu nationaler Souveränität und leisteten einen Beitrag zur indonesischen Unabhängigkeitsbewegung. Aber die ‚Ethische Politik’ hatte auch ihre Grenzen: Sie kam größtenteils nur der Elite zugute, insbesondere den Nachkommen lokaler Adliger.
Die Wirkung von Max Havelaar beschränkte sich nicht nur auf Europa. Das Buch wurde auch von vielen prominenten indonesischen Intellektuellen gelesen, wie der Schriftstellerin und Pionierin für die Bildung von Mädchen, Kartini, und Tirto Adhi Soerjo, der oft als Gründer des indonesischen Journalismus bezeichnet wird. Diese Intellektuellen betonten die Notwendigkeit der Bemühungen um die Unabhängigkeit Indonesiens. Tirto Adhi Soerjo zum Beispiel war bekannt für seine Kritik an der Politik der Kolonialregierung. Wie Bonnie Triyana sagte, erzeugte das Buch einen Schneeballeffekt: „Obwohl es keinen direkten Einfluss auf die Geschichte nahm, wurde Max Havelaar zu einem Symbol der Inspiration für die Unabhängigkeitsbewegung in der Kolonie.“
Über die Bedeutung des Romans Max Havelaar schrieb der verstorbene indonesische Autor Pramoedya Ananta Toer 1999 in einem Artikel für das New York Times Magazine, es sei das Buch, „das den Kolonialismus tötete“.
Peter Carey, Historiker an der University of Oxford, der auf die moderne Geschichte Indonesiens spezialisiert ist und an der Museumseröffnung teilnahm, weist darauf hin, dass der Kolonialismus einen erheblichen Einfluss auf die Denkweise einer ehemaligen Kolonie haben kann: „Die Macht, die die Kolonisator*innen ausübten, lag in ihrer Kontrolle von Informationsflüssen; eine Form von Softpower. Sie verfassten Geschichten über die Nationen, die sie kolonisierten, und brachten die einheimische Bevölkerung dazu zu glauben, ihre Nation sei unterentwickelt.“
Dieser Punkt wurde auch von Franz Fanon in seinem bahnbrechenden Werk Die Verdammten dieser Erde deutlich gemacht. Darin beschrieb er, dass Kolonialismus schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche der Kolonisierten hat, die von einem tief verwurzelten Gefühl der Erniedrigung und Minderwertigkeit beeinträchtigt sind. „Die Kolonialmacht unterzog die Nation Indonesien einer Gehirnwäsche“, sagt Peter Carey. Auch über 70 Jahre nach der Unabhängigkeit lässt sich argumentieren, dass noch immer Spuren der Kolonialmacht in der indonesischen Gesellschaft fortbestehen.
Max Havelaar mag heute weitgehend in Vergessenheit geraten sein, doch die kritische Beleuchtung der kolonialen Vergangenheit Indonesiens ist nach wie vor von höchster Relevanz. Der Autor und Soziologe Ignas Kleden schrieb im März 2018 in der indonesischen Zeitung Kompas, dass eine diskriminierende Haltung während der Ära Niederländisch-Ostindiens die heutige Wahrnehmung von Rasse und Klasse in der Gesellschaft geprägt habe. Vorstellungen von weißer Überlegenheit zum Beispiel existieren in Indonesien ebenso fort wie in vielen anderen ehemaligen Kolonien.
Alte Vorstellungen von weißer Überlegenheit, ‚West gegen Ost‘ und ‚Kolonisator*innen gegen Kolonisierte‘ auszuleuchten, ist kein leichtes Unterfangen. „Koloniale Nachwirkungen sind ein Thema mit sehr großer Bandbreite. Es geht darum, die weiße Vormachtstellung zu kritisieren, die die diskriminierende Politik der niederländischen Ostindien-Ära hinterlassen hat, aber nicht nur darum“, sagte die indonesische Forscherin Eunike G. Setiadarma und fügte hinzu, dass auch die rassistische Diskriminierung zwischen lokalen Ethnien in Indonesien auf die Politik und Denkweise zurückgeführt werden kann, die während der Kolonialzeit ‚eingeimpft’ wurden.
Die Unabhängigkeitserklärung einer Nation von ihren ehemaligen Kolonisator*innen ist nur die Hälfte der Dekolonisierung – die andere Hälfte kommt aus der Dekolonisierung des Denkens der ehemaligen kolonialen Subjekte. Es ist diese Hälfte, die sich als weitaus herausfordernder erweisen kann als der vorhergegangene Unabhängigkeitskampf.
In seinem Essay African Philosophy and the Post-Colonial: Some Misleading Abstractions about ‚Identity‘ argumentiert der kenianische Philosoph D. A. Masolo, dass viele neuerdings unabhängige Gesellschaften nach der Überwindung der Kolonialherrschaft versuchen, ein Gefühl historischer und nationaler Identität zu etablieren, das dazu neigt, die Kolonialzeit zu verdunkeln. In diesem neuen nationalen Narrativ erscheint es, als sei die Gesellschaft nie kolonisiert worden. Masolo argumentiert, eine solche Logik schränke den nationalen Diskurs ein, da die Anerkennung der eigenen kolonialen Vergangenheit für eine langfristige Transformation von entscheidender Bedeutung sei.
Entscheidungen über die Dekolonisierung des Denkens haben erheblich mehr Auswirkungen als nur auf die Kultur. Indonesiens Wahl von Malaiisch (kodifiziert als Bahasa Indonesia) als Landessprache beispielsweise trug einiges dazu bei, in einem Land mit über 700 Sprachen eine nationale Identität zu etablieren. Malaiisch war damals eine weit verbreitete Zweitsprache, die sich durch den regionalen Handel ausgebreitet hatte. Die Wahl von Malaiisch statt Niederländisch (der ehemaligen Kolonialsprache) oder Javanisch (der Muttersprache der Mehrzahl der Indonesier*innen) als Lingua Franca setzte ein deutliches Zeichen für den integrativen Charakter der indonesischen Republik und ihre Stellung in der Welt.
Der kenianische Schriftsteller und postkoloniale Theoretiker Ngugi wa Thiong’o argumentiert in seinem bahnbrechenden Werk Dekolonisierung des Denkens: Essays über afrikanische Sprachen in der Literatur, dass Sprache Kultur trägt, und Kultur, insbesondere durch Oratur und Literatur, den gesamten Komplex von Werten trägt, durch den wir uns selbst und unseren Platz in der Welt wahrnehmen. Er trat für eine sprachliche Dekolonisierung ein: die Ablehnung kolonialer Sprachen, um uns von den kolonisierenden Werten und Annahmen zu befreien, zugunsten der Entwicklung indigener Sprache und Literatur und dadurch die Befreiung der indigenen Kultur vom kolonialen Einfluss.
Die Entkolonialisierung des eigenen Denkens erfordert die Fähigkeit, die Geschichte der Machtstrukturen und -beziehungen sowie deren anhaltenden Einfluss auf die zeitgenössische Gesellschaft zu verstehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Museen, die sich hauptsächlich auf lokales Heldentum konzentrieren, zielt das Multatuli Museum darauf ab, das historische Bewusstsein junger Indonesier*innen zu schärfen und nicht nur Diskurse über die Vergangenheit zu verändern, sondern auch über die Zukunft.
Übersetzung aus dem Englischen von: Hendra Pasuhuk
Dieser Artikel erschien zunächst bei New Naratif und wurde für die südostasien redaktionell bearbeitet.
Indonesien – Kalimantan ist geprägt von einem neokolonialen extraktivistischen Modell; mit fatalen Folgen für die Natur. Der Blick auf das gemeinschaftliche Wirtschaften der lokalen Bevölkerung mit der Durian zeigt, dass es auch anders geht.
Indonesien – Von der Ernte der Durian-Früchte lebten in Kalimantan einst mehrere Generationen. Doch die Hegemonie des Extraktivismus, der den Hunger des globalen Marktes stillen soll, verdrängt das nachhaltige Wirtschaften der lokalen Bevölkerung.
Südostasien – Ein Blick in die jüngere Geschichte zeigt den Wandel hegemonialer Einflüsse auf Südostasien in den vergangenen 100 Jahren.
Indonesien – Die Eröffnung des Multatuli Museums, des ersten ‚antikolonialen‘ Museums Indonesiens unterstreicht die Bedeutung einer kritischen und ganzheitlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.
Philippinen – Unter dem Klimawandel leiden die Menschen am meisten, die ihn am wenigsten verursachen.…
Philippinen /Schweiz – Die kolonialen Verstrickungen der Schweiz werden selten thematisiert. Ein Verein setzt sich…
Indonesien/Niederlande – Der Film “Sweet Dreams” beleuchtet mit eindrucksvoller Bildsprache und skurrilem Humor Traumata, die…
Indonesien/Deutschland – In einer postkolonialen Gesellschaft müssen ethnologische Museen ihre Sammlungen den Herkunftsgesellschaften zugänglich machen
Kambodscha/Südostasien – Schamanismus kann indigenen Völkern helfen, ihre Identität und ihr Territorium gegen den globalen…
Indonesien – Die Werke des Udeido-Kollektivs aus Westpapua spiegeln Hoffnungen, Erfahrungen und Kämpfe der Vergangenheit…