Indonesien/Timor-Leste – Felix K. Nesi erzählt in seinem Roman „Die Leute von Oetimu“, wie Gewalt und Konflikte während der Ära…
Malaysia – The British Empire forcibly transported workers from China and India to Malaya. The resulting racism and regressive labor…
Myanmar – In "Tluangza Nu" erzählt Joel Ling die bewegende Geschichte einer Frau, die sich in der Nähe der Jade-Minen…
Indonesien – In "Der Fluch der Muskatnuss" macht Amitav Ghosh eindrücklich die Verbindung von kolonialer Brutalität zu heutigen Konflikten deutlich.
Indonesien/Niederlande – Der Film “Sweet Dreams” beleuchtet mit eindrucksvoller Bildsprache und skurrilem Humor Traumata, die durch Gewalt und Unterdrückung entstehen
Philippinen – 2013 sackten die Inseln Batasan und Ubay nach einem Erdbeben um bis zu zwei Meter ab. Die Bewohner*innen…
Kambodscha – In "Troubling the Water" schildert die Journalistin Abby Seiff, wie sich der vom Mekong gespeiste Tonle Sap drastisch…
Timor-Leste – Ego Lemos, Gründer von Permatil, spricht im Interview über nachhaltige Landwirtschaft, die gemeinschaftsorientiert ist und auf indigenem Wissen…
Indonesien – Der Dokumentarfilm "Orang Sama [The Bajau]" erzählt vom Leben der Seenomaden. Er zeigt, welchen Wert das Meer für…
Vietnam – Nguyễn Tiến Dũng vom Vietnam National Puppetry Theatre berichtet im Interview über das vietnamesische Wasserpuppentheater zwischen Tradition und…