Philippinen

Der ‚starke Mann‘ als Vorbild

Philippinen – Laut sein und „hart durchgreifen“ wie Rodrigo Duterte: Dieses Männlichkeitsbild fasziniert Millionen – auch in der Diaspora.

2 Tagen ago

Die Stimmen der Inseln: Annette Hug über Sprache, Geschichte und philippinische Literatur

Schweiz/Deutschland – Annette Hug spricht im Interview über koloniale Erinnerungen, transnationale Perspektiven und die Kraft philippinischer Literatur als kulturelle Brücke.

1 Woche ago

Von Marcos zu Marcos – ein philippinisches Panoptikum

Philippinen – Der Sammelband "Von Marcos zu Marcos" gibt in 70 Beiträgen einen breiten Überblick über die modernen Philippinen seit…

2 Wochen ago

Pressefreiheit unter Beschuss

Philippinen – Red-tagging stempelt Menschen als kommunistisch/terroristisch. Ziel der staatlichen Strategie: Andersdenkende zum Schweigen bringen

3 Monaten ago

Geblieben ist die (Entwicklungs-) Aggression

Philippinen – Mindanao ist durch Kriegsrecht und heftige Kämpfe geprägt – aber auch durch Konfliktentschärfung durch Autonomie-Regelungen

6 Monaten ago

Koloniales Erbe im Klassenzimmer

Philippinen – Das Bildungssystem prägt die soziale Struktur, die nationale Identität und das Verhältnis zu Autorität. Ein Erfahrungsbericht.

10 Monaten ago

Klimakolonialität: Das Beispiel Haiyan

Philippinen – Unter dem Klimawandel leiden die Menschen am meisten, die ihn am wenigsten verursachen. Die Folgen von Taifun Haiyan…

11 Monaten ago

Kolonialismus im Depot

Philippinen /Schweiz – Die kolonialen Verstrickungen der Schweiz werden selten thematisiert. Ein Verein setzt sich dafür ein, dass philippinische Objekte…

12 Monaten ago

Leben auf ‚unbewohnbaren‘ Inseln

Philippinen – 2013 sackten die Inseln Batasan und Ubay nach einem Erdbeben um bis zu zwei Meter ab. Die Bewohner*innen…

1 Jahr ago

Konflikt um Wasser und Lebensweise

Philippinen – Der immense Wasserverbrauch der Hauptstadt Manila soll mit einem neuen Staudamm gestillt werden. Das bedroht das Leben der…

1 Jahr ago