Kambodscha

Verschmelzung von Partei, Persönlichkeit und Staat (Teil II)

Kambodscha - Ein ausgeklügeltes Patronagesystem sichert die Macht von Hun Sen und seiner Regierungspartei und verschschafft den mit ihnen verknüpften…

6 Jahren ago

Verschmelzung von Partei, Persönlichkeit und Staat (Teil I)

Kambodscha wurde in den letzten Jahren immer autoritärer. Die wichtigste Oppositionspartei wurde verboten, die Zivilgesellschaft immer mehr eingeschränkt. Hun Sen…

6 Jahren ago

Wenn die Vergangenheit dich einholt

Kambodscha - Judith W. Taschlers fesselnder Roman „Das Geburtstagsfest“ handelt vom Er- und Überleben des Regimes der Roten Khmer. Auf…

6 Jahren ago

„LGBTI erfahren immer wieder Diskriminierung“

Kambodscha - Lesben, Schwule, Bi-, Intersexuelle und Transgender (LGBTI) werden in Kambodschas Gesellschaft marginalisiert. Das Netzwerk CamASEAN setzt sich mit…

6 Jahren ago

Abfallwirtschaft in Phnom Penh: Nicht bei allen hält die Müllabfuhr

Kambodscha - Während in manchen Teilen der Hauptstadt täglich der Haushaltsmüll abgeholt wird, wird die Entsorgung in anderen völlig vernachlässigt,…

6 Jahren ago

Müllsammler*innen und ihr Umgang mit Plastik in den Straßen Phnom Penhs (Teil II)

Kambodscha - Phnom Penh versinkt in Abfall, der nicht-organischer Natur ist und sich trotzdem wie selbstverständlich in das Bild der…

6 Jahren ago

Müllsammler*innen und ihr Umgang mit Plastik in den Straßen Phnom Penhs (Teil I)

Kambodscha - Phnom Penh versinkt in Abfall, der nicht-organischer Natur ist und sich trotzdem wie selbstverständlich in das Bild der…

6 Jahren ago

Peitsche und Zuckerbrot: Autoritarismus und Arbeiterbewegung

Kambodscha reagiert als zunehmend autoritärer Staat mit Gewalt, Gerichten und Einschüchterungen auf Forderungen der Textilarbeiter*innen nach Lohn und sozialer Sicherheit.…

7 Jahren ago

Von wegen Steinzeit

Kambodscha - Daniel Bultmann beschreibt in seinem Buch "Kambodscha unter den Roten Khmer. Die Erschaffung des perfekten Sozialisten" die Herrschaft…

7 Jahren ago

Keine Macht dem Proletariat

Kambodscha - Arbeiter*innen dürfen auf dem Papier unabhängige Gewerkschaften gründen. Doch die Realität sieht anders aus: Unternehmen reagieren mit Belästigung,…

7 Jahren ago