Indonesien

Wohin das Meer uns trägt

Indonesien/Deutschland - Auf hoher See um die Welt zu reisen und damit die Familie zu unterstützen, davon träumt so mancher…

4 Jahren ago

Das Gesetz zur Beendigung sexualisierter Gewalt

Indonesien - Ein Gesetzentwurf weckt große Hoffnungen bei Frauenorganisationen und liberalen Politiker*innen. Doch die Verabschiedung wird immer wieder verschoben.

4 Jahren ago

„Rache macht deine Seele kaputt“

Indonesien – Mit dem Buch „Pemenang Kehidupan/Winners of Life“ setzen der Fotograf Adrian Mulya und die Autorin Lilik HS den…

4 Jahren ago

Feminismus als Klassenfrage (Teil II)

Indonesien - Bei den antikommunistischen Massakern von 1965 setzte die indonesische Armee sexualisierte Gewalt gezielt ein, um die linke, feministische…

4 Jahren ago

Feminismus als Klassenfrage (Teil I)

Indonesien - Mit GERWANI entstand in den 1950er Jahren eine der größten feministischen Organisationen der Welt. Sie verband den Kampf…

5 Jahren ago

Wenige Zufluchtsorte und kaum Unterstützung

In Indonesiens östlichsten Provinzen Papua und West Papua sind Frauen massiver Gewalt durch Militärs und Polizisten ausgesetzt. Außerdem ist häusliche…

5 Jahren ago

„Das Heiratsgesetz macht Männer zu Hausherren“

In Indonesien ist sexualisierte Gewalt allgegenwärtig. Dennoch werden Gesetze zum Schutz der Überlebenden immer wieder verschoben. Ein Interview mit der…

5 Jahren ago

Wasser – gemeinsames Gut oder privatisierte Ressource?

Indonesien - Der Mahakam in Kalimantan ist der zweitgrößte Fluss des Archipels. Sein Wasser und sein Ökosystem sind existenziell für…

5 Jahren ago

Neuer Reis-Plan – alte Fehler? (Teil II)

Indonesien – Während die Regierung ein Mega-Reisprojekt plant warnen verschiedene Stimmen vor damit verbundenen Umwelt- und Landproblemen. Zudem bleibt die…

5 Jahren ago

Neuer Reis-Plan – alte Fehler? (Teil I)

Indonesien – Die Regierung des 260 Millionen Einwohner zählenden Landes sorgt sich um Ernährungssicherheit. Für ein Mega-Reisprojekt in Kalimantan sollen…

5 Jahren ago