Deutschland/Kambodscha – Aktivist*innen aus dem Globalen Süden haben konkrete Erwartungen an die neue feministische Strategie der Bundesregierung.
Südostasien/Deutschland – Im März 2023 veröffentlichte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sein Strategiepapier "Feministische Entwicklungspolitik". Die Kernaussagen…
Vietnam/Deutschland – "Geteiltes Land, geteiltes Leid“ von Andreas Margara ist ein gelungener Überblick über die Beziehungen Vietnams zu DDR und…
Indonesien/Deutschland — Die Diskussionen um das Kunstwerk People's Justice des indonesischen Kollektivs Taring Padi haben die documenta gelähmt. Mitglieder von…
Indonesien/Deutschland – Bei der Debatte um Antisemitismus ist viel von historischer Verantwortung die Rede. Diese Verantwortung sollte sich auch auf…
Indonesien/Deutschland - Die documenta hat schon oft für Kontroversen gesorgt. Keine war jedoch bisher so groß wie die im Jahr…
Indonesien/Deutschland - Zwei antisemitische Karikaturen im Großbanner People’s Justice des indonesischen Kollektivs Taring Padi wurden zum vielleicht größten Skandal in…
Philippinen/Deutschland/USA - In der Performance "Snare for Birds" interagieren und intervenieren die Künstlerinnen Lizza May David (Berlin), Kiri Dalena (Manila)…
Südostasien/Deutschland – Die documenta fifteen betritt im Sommer 2022 Neuland. Erstmals kuratiert mit ruangrupa aus Indonesien ein Kollektiv die Kunstschau.…
Indonesien/Deutschland - Nachhaltig, ökologisch, engagiert: Das indonesische Künstler*innen-Kollektiv ruangrupa präsentiert mit dem Lumbung-Konzept für die documenta fifteen eine radikale Neuorientierung…