LÄNDER

Die Krise in Malaysias Regenwäldern

Malaysias artenreiche Regenwälder in den Bundesstaaten Sabah und Sarawak sind durch eine alarmierende Zunahme illegaler Abholzung und den Bau zahlreicher…

1 Jahr ago

Tonle Sap: Kambodschas Lebensader in Gefahr

Kambodscha – In "Troubling the Water" schildert die Journalistin Abby Seiff, wie sich der vom Mekong gespeiste Tonle Sap drastisch…

1 Jahr ago

„Erst Wasser pflanzen, dann Bäume“

Timor-Leste – Ego Lemos, Gründer von Permatil, spricht im Interview über nachhaltige Landwirtschaft, die gemeinschaftsorientiert ist und auf indigenem Wissen…

1 Jahr ago

Das blaue Erbe von Timor-Leste

In Timor-Leste ist 'der Ozean' eine 'sie'. 'Mutter Meer' umarmt und nährt zahllose Wesen. Die indigene Praxis des Tara Bandu…

1 Jahr ago

Wasser ist weiblich

Indonesien – "Frauen am Rande des Sees" spielt am Toba-See. Es erzählt von dessen Schönheit, Fruchtbarkeit – und seiner Zerstörung…

1 Jahr ago

Konflikt um Wasser und Lebensweise

Philippinen – Der immense Wasserverbrauch der Hauptstadt Manila soll mit einem neuen Staudamm gestillt werden. Das bedroht das Leben der…

1 Jahr ago

Leben auf und mit dem Meer

Indonesien – Der Dokumentarfilm "Orang Sama [The Bajau]" erzählt vom Leben der Seenomaden. Er zeigt, welchen Wert das Meer für…

1 Jahr ago

Wasser als Bühne

Vietnam – Nguyễn Tiến Dũng vom Vietnam National Puppetry Theatre berichtet im Interview über das vietnamesische Wasserpuppentheater zwischen Tradition und…

1 Jahr ago

Wassernutzung: Lichtblicke und Schattenseiten

Südostasien – Wasser ist die Quelle allen Lebens und zugleich drastischen Eingriffen durch den Menschen ausgesetzt. Vier bewegende Kurzfilme zeigen…

1 Jahr ago

Artenreiche ‚Kindergärten‘ zwischen Land und Meer

Timor-Leste – Mangrovenwälder sind existentiell für den Klimaschutz. Im Mangrovenstudienzentrum in Hera kann Mensch das hautnah erfahren. Unser Foto-Essay nimmt…

1 Jahr ago