LÄNDER

„Kunst und Leben sind nicht voneinander zu trennen“

Indonesien/Deutschland - Nachhaltig, ökologisch, engagiert: Das indonesische Künstler*innen-Kollektiv ruangrupa präsentiert mit dem Lumbung-Konzept für die documenta fifteen eine radikale Neuorientierung…

4 Jahren ago

Das Verständnis indonesischer Kollektivität

Indonesien – Kollektivstrukturen prägen und tragen die indonesische Gegenwartskunst. Diese Strukturen sind historisch gewachsen, wurden während der Suharto- Diktatur unterdrückt…

4 Jahren ago

Repressionen zur Durchsetzung von Staatlichkeit

Südostasien - Die Übernahme der europäischen Idee des Staates führt in den Ländern des südostasiatischen Festlandes zu Gewalt der Herrscher…

4 Jahren ago

Gesetzliche Rechte vs. Realität

Indonesien – Obwohl in der Verfassung festgeschrieben ist, dass jede*r Indonesier*in ihren Glauben frei ausüben darf, wird die LGBT-Community zunehmend…

4 Jahren ago

Postkolonialer staatlicher Rassismus in Thailand

Thailand - Bis heute erfahren Bevölkerungsgruppen rassistische Ausgrenzung und Benachteiligung durch die Mehrheitsbevölkerung. Dem zugrunde liegt die staatliche Ideologie von…

4 Jahren ago

Das Schweigen der Mehrheit

Vietnam – Das neue Arbeitsgesetz verpflichtet Arbeitgeber*innen, Mechanismen zur Verhinderung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz einzuführen, bleibt dabei aber ungenau. Sexuelle…

4 Jahren ago

Legitimierung von Gewalt durch Literatur und Film

Indonesien – In seinem Buch ‚Cultural Violence‘ analysiert Wijaya Herlambang, wie kulturelle Gewalt vom Suharto-Regime in Indonesien zur Legitimierung physischer…

4 Jahren ago

Sinophobie in Vietnam (Teil II)

Vietnam – In Vietnam gibt es eine weit verbreitete Skepsis gegenüber chinesischen Covid-Impfstoffen. Doch nur Privilegierte haben die Wahl, sich…

4 Jahren ago

Globale Machtverhältnisse und rassistische Ausgrenzung

Deutschland/Vietnam - Das preisgekrönte Hörspiel „Atlas“ erzählt von drei Generationen vietnamesischer Frauen. Thematisiert werden die Flucht vor staatlicher Gewalt, Arbeitsmigration…

4 Jahren ago

Sinophobie in Vietnam (Teil I)

Vietnam – Trotz der jüngsten Covid-19-Ausbrüche lehnen viele Vietnames*innen chinesische Impfstoffe ab. Verwiesen wird darauf, dass westliche Länder diese nicht…

4 Jahren ago