LÄNDER

„Die Leute haben immer etwas zum Wegwerfen“

Vietnam – Ein Unterziel der Sustainable Development Goals (SDG) lautet: Verringerung des Abfalls bis 2030 durch Vermeidung, Verminderung, Verwertung und…

3 Jahren ago

Wissensfundus mit west-deutscher Brille

Vietnam/Deutschland – "Geteiltes Land, geteiltes Leid“ von Andreas Margara ist ein gelungener Überblick über die Beziehungen Vietnams zu DDR und…

3 Jahren ago

Stiller Realismus im ländlichen Kambodscha

Kambodscha – Der Kurzfilm "Further and Further Away" von Polen Ly zeigt in poetischen Bildern, welche Auswirkungen ein Staudammbau auf…

3 Jahren ago

Abhängigkeit statt Demokratie

Kambodscha – Westliche Entwicklungsgelder und chinesische Investitionen untergraben demokratische Ansätze. Die Regierenden fühlen sich nicht der Bevölkerung verpflichtet.

3 Jahren ago

Seite an Seite in Parallelwelten

Myanmar – Hla ist Rakhine Buddhistin und Nyo Nyo ist Muslim Rohingya. Im konfliktreichen Rakhine-Staat von Myanmar versuchen sie, friedlich…

3 Jahren ago

Landwirtschaft ohne Bäuer*innen?

Philippinen – Die globale Ernährungskrise ist eine Folge der industriellen Landwirtschaft. Aktivist Joseph Purugganan spricht im Interview über die Auswirkungen…

3 Jahren ago

<em>Revolusi</em> – Tage des Aufbruchs

Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt in seinem gleichnamigen…

3 Jahren ago

Militär GmbH

Südostasien – Wie Wirtschaftsinteressen und unternehmerisches Engagement des Militärs die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung gefährden.

3 Jahren ago

Ausverkauf von Land und Ressourcen

Indonesien – Beim Treffen der wirtschaftsstärksten Staaten (G20) auf Bali warb die indonesische Regierung für ihr Entwicklungsmodell. NGOs kritisieren dieses…

3 Jahren ago

Digitale Märkte in Südostasien

Südostasien – Digitale Dienstleistungen sind in vielen Alltagsbereichen präsent. Wie steht es um Reichweite und Zugänglichkeit? Wo wird am meisten…

3 Jahren ago