Interviews

„Künstler*innen werden nicht gefördert, sondern zensiert“

Vietnam – Auf Förderung vom Staat können Künstler*innen in Vietnam nicht bauen. Räume für zeitgenössische Kunst entstehen dennoch, initiiert von…

3 Jahren ago

„Zur Schönheit zurückkehren“

Kambodscha – In seinen Werken verarbeitet Leang Seckon persönliche Erinnerungen sowie historische und aktuelle Ereignisse. Die Umwelt sei Zeuge von…

3 Jahren ago

Repressionen zur Durchsetzung von Staatlichkeit

Südostasien - Die Übernahme der europäischen Idee des Staates führt in den Ländern des südostasiatischen Festlandes zu Gewalt der Herrscher…

3 Jahren ago

Was der Linse entgeht

Philippinen - Fotojournalist Raffy Lerma berichtet im Interview über Widerstand und Kunst im 'war on drugs'. Er erzählt auch über…

3 Jahren ago

„Die Bedrohung bleibt bestehen“

Indonesien – Die Ausschreitungen gegen ethnische Chines*innen im Jahr 1998 schockierten Menschen auf der ganzen Welt. Von der vorkolonialen Zeit…

4 Jahren ago

„Mutig zu sein, ist ein Muss“

Indonesien - Gunung Madu ist eines der größten Zuckerrohrunternehmen Indonesiens. Im September 2021 kam es dort zum ersten großen Streik.…

4 Jahren ago

Repressive Polizeiprogramme – made in the USA

Südostasien - Viele Missstände in den Polizei- und Sicherheitsapparaten Südostasiens gehen auf ausländische Einflussnahme zurück. Die USA betrieben, vor allem…

4 Jahren ago

Solidarität bedeutet, etwas für andere zu riskieren

Philippinen - Als Pfarrer und Organisator der Rehabilitationsprogramme „Kalinga“ und „Paghilom“ leistet Flavie Villanueva Sorgearbeit für Opfer des 'war on…

4 Jahren ago

Auf Rizals Spuren in Deutschland

Deutschland/Philippinen – José Rizal, scharfer Kritiker der spanischen Kolonialherrschaft, lebte zeitweise in Heidelberg und Berlin. 1896 wurde er wegen Hochverrats…

4 Jahren ago

„Besitz von Objekten ist Besitz von Macht“

Kambodscha/Thailand – Anfang 2021 wurde die Repatriierung von über einhundert antiken Khmer-Objekten an Kambodscha aus der Sammlung des Briten Douglas…

4 Jahren ago