EDITORIALS

Editorial südostasien 1/2022:<br> It´s the collective, stupid! – Zeitgenössische Kunst in Südostasien</br>

"Es kommt kein Individuum um die Gemeinschaft je herum!" reimt, so kurz wie treffend, die Lyrikerin Gudrun Zydek. Dass wir…

4 Jahren ago

Editorial südostasien 4/2021:<br>Vielschichtige Unterdrückung: Rassismus und staatliche Gewalt in Südostasien

Staatliche Gewalt und Rassismus sind auch in den Staaten Südostasiens allgegenwärtig. Während Staaten vorgeben, mit ihrem Gewaltmonopol die Grundrechte der…

4 Jahren ago

Editorial südostasien 3/2021:</br>Kolonialismus in Südostasien – Das Aushandeln von Erinnerung

Südostasien ist von seiner beinahe 500-jährigen Kolonialgeschichte geprägt, während der die heutigen Nationalstaaten der Region (in verschiedenem Maße) den politischen…

4 Jahren ago

Editorial südostasien 2/2021:</br>Südostasien – Spielball von Hegemonialinteressen?

Die USA, China, Russland, Australien, Indien, Japan und Europa nahmen beziehungsweise nehmen eine hegemoniale Machtstellung in Südostasien ein. Auch innerhalb…

5 Jahren ago

Editorial südostasien 1/2021:</br>Corona – Ein Jahr später, und immer noch mittendrin

Als die südostasien-Redaktion im Mai 2020 gemeinsam über die Themen für die kommenden Ausgaben entschied, geschah dies mitten in der…

5 Jahren ago

Editorial südostasien 4/2020:</br>Diaspora – Community beyond borders

Was passiert, wenn Menschen erzwungen / freiwillig ihre Heimat verlassen und in der oftmals weit entfernten neuen Heimat mit Menschen…

5 Jahren ago

Editorial südostasien 3/2020:</br> #SOAToo. Sexualisierte Gewalt und feministische Gegenwehr in Südostasien

Diese Schwerpunktausgabe zum Thema sexualisierte Gewalt in Südostasien wurde durch die #MeToo Bewegung inspiriert – eine Bewegung, in der nicht…

5 Jahren ago

Editorial südostasien 2/2020:</br> Food for thought – Essen und Trinken in Südostasien

Angesichts der aktuellen globalen Pandemie, ausgelöst durch das Virus Sars-CoV-2, hat das Thema Ernährungssicherheit in Deutschland wieder an Beachtung gewonnen.…

6 Jahren ago

Editorial südostasien 1/2020:<br> „What do we want? Climate justice!“

In Südostasien finden sich sowohl Hauptverursacher von klimaschädlichen Emissionen als auch Hauptbetroffene von den Folgen des Klimawandels. Im Climate Change…

6 Jahren ago

Editorial südostasien 4/2019:<br> Spiel mir das Lied der Freiheit – Musik als Instrument politischer Bewegungen

Diese Ausgabe der südostasien thematisiert musikalischen Protest als politische Kultur in verschiedenen Kontexten und aktivistischen Formen. Dabei vernetzen sich Aktivist*innen…

6 Jahren ago