Sonderausgabe Buchmesse

Von Marcos zu Marcos – ein philippinisches Panoptikum

Philippinen – Der Sammelband "Von Marcos zu Marcos" gibt in 70 Beiträgen einen breiten Überblick über die modernen Philippinen seit…

4 Stunden ago

Wassernutzung: Lichtblicke und Schattenseiten

Südostasien – Wasser ist die Quelle allen Lebens und zugleich drastischen Eingriffen durch den Menschen ausgesetzt. Vier bewegende Kurzfilme zeigen…

1 Jahr ago

#HoldTheLine – Diktatoren die Stirn bieten

Philippinen – In ihrem Buch "How to Stand Up to a Dictator" verbindet Maria Ressa den Kampf gegen die autokratische…

1 Jahr ago

Gemeinsam aktiv werden

Südostasien – Junge Aktivist*innen erzählen im Sammelband “Klima ist für alle da” von den Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Leben.…

2 Jahren ago

Bewegte Bilder zum Informieren und Engagieren

Südostasien – Klimawandelfolgen zeigen sich am eindrücklichsten in Aufnahmen aus betroffenen Regionen und Interviews mit den dort lebenden Menschen. Die…

2 Jahren ago

Töne des Traumas

Südostasien – In drei Comics arbeiten Autor*innen ihre persönliche und kollektive Vergangenheit auf und setzen auf die Kraft der visuellen…

3 Jahren ago

Quezon – Präsident zwischen Abhängigkeit und Unabhängigkeit

USA/Deutschland/Philippinen – Der Film "Quezon’s Game" behandelt historische Aspekte, die bisher noch wenig bekannt sind: die amerikanische Besatzung der Philippinen,…

4 Jahren ago

Mit Kugeln gegen das Virus

Philippinen - Die Corona-Pandemie wird auf den Philippinen hauptsächlich mit Einschüchterung und Waffengewalt ‚bekämpft’. Die Arte-Reportage „Dutertes Methoden im Schatten…

5 Jahren ago

Die Welt als philippinisches Dorf

Philippinen - „In the Country“ von Mia Alvar führt die Protagonist*innen von Manila nach Bahrain und New York. Anhand ihrer…

5 Jahren ago

„Identität ist wie ein Puzzle“

Philippinen - Junge Filipin@s gehen gemeinsam auf Wurzelreise und erkunden ihre Identität innerhalb der Diaspora und der philippinischen Heimat. Das…

5 Jahren ago