Videoausschnitt "Bento"

Videoausschnitt „Bento“ © Iwan Fals

Ich heiße Bento, bin stinkreich
Hab viele Limousinen, Immobilien
Die Leute nennen mich Big Boss
Bin einer von denen, die über allem steh’n
Wie geil!

Ich seh gut aus, hab viele Mädels
Ein Blick genügt, und ich hab sie
Für mein Business geh ich über Leichen
Hauptsache, mir gefällt’s, der Sieg ist mein!

Was scher’n mich meine Opfer,
Es geht um mein Vergnügen, um nichts and’res
Wie geil!

Moralblabla, Gerechtigkeitsgerede,
Das ist mein Frühstück
Betrügen, Manipulieren und Bestechen,
Darin bin ich Meister!

Kleinganoven, Vorstadtgangster
Absolut lächerlich!
Wer von mir lernen will
Der rufe dreimal meinen Namen
Bento, Bento, Bento!
Wie geil!

Übersetzung aus dem Indonesischen von Bettina David.

 

  • Artikel
Bento
Iwan Fals Subscriber

Iwan Fals (*1961) ist einer der populärsten Musiker Indonesiens. Bereits während der Suharto-Diktatur (1966 - 1998) sammelte er mit seinen systemkritischen Texten viel Sympathie in der Bevölkerung, was ihm die Aufmerksamkeit der Machthaber und 1984 eine mehrwöchige Haftstrafe einbrachte.

  • Artikel
Bento
Der Autor

Iwan Fals (*1961) ist einer der populärsten Musiker Indonesiens. Bereits während der Suharto-Diktatur (1966 – 1998) sammelte er mit seinen systemkritischen Texten viel Sympathie in der Bevölkerung, was ihm die Aufmerksamkeit der Machthaber und 1984 eine mehrwöchige Haftstrafe einbrachte.

  • Bento
    Bento

    Indonesien – Iwan Fals ist einer der populärsten Musiker Indonesiens. Sein Song „Bento“ erschien 1989 und wurde von vielen Fans als Abkürzung für Benteng Suharto (Suhartos Schutzwall) verstanden. 2009 kürte die indonesische Ausgabe des Rolling Stone Magazine Bento auf Platz 10 der 150 besten indonesischen Songs.

DOWNLOAD (PDF)
Iwan Fals

Iwan Fals (*1961) ist einer der populärsten Musiker Indonesiens. Bereits während der Suharto-Diktatur (1966 - 1998) sammelte er mit seinen systemkritischen Texten viel Sympathie in der Bevölkerung, was ihm die Aufmerksamkeit der Machthaber und 1984 eine mehrwöchige Haftstrafe einbrachte. Sein Song "Bento" erschien 1989 und wurde von vielen Fans als Abkürzung für Benteng Suharto (Suhartos Schutzwall) verstanden. 2009 kürte die indonesische Ausgabe des Rolling Stone Magazine Bento auf Platz 10 der 150 besten indonesischen Songs.

Recent Posts

Von Bandung zu BRICS

Weltweit – Das Erbe der Konferenz von Bandung in Indonesien im Jahr 1955 setzt sich…

2 Tagen ago

„Geblendet von eigener Hybris“

Vietnam/USA – Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit dem in Washington lange für unmöglich…

5 Tagen ago

Mythischer „Bandung-Moment“

IIndonesien/weltweit – Die Konferenz von Bandung markierte vor 70 Jahren den Beginn einer neuen Etappe…

1 Woche ago

Wir trauern um Hendra Pasuhuk

Deutschland/Indonesien – Redaktionsmitglieder und Weggefährt:innen würdigen den Freund und Kollegen, der die südostasien unermüdlich mitgestaltet…

3 Wochen ago

Pressefreiheit unter Beschuss

Philippinen – Red-tagging stempelt Menschen als kommunistisch/terroristisch. Ziel der staatlichen Strategie: Andersdenkende zum Schweigen bringen

1 Monat ago

„Es geht darum, Menschen zu berühren“

Vietnam/Deutschland – Ngoc Anh Nguyen aka ANOTHER NGUYEN, Sängerin, Songwriterin und Sozialarbeiterin, spricht über ihre…

1 Monat ago