Fanny Syariful Alam

Fanny Syariful Alam arbeitet als sozialer Aktivist für die Bandung School of Peace Indonesia (SEKODI Bandung). Dort organisiert er kostenlose Kurse zu den Themen Religion und Glauben, Geschlecht und Sexualität sowie Politik und Demokratie für junge Menschen, die in der Hauptstadt West-Javas leben. Diesen möchte er Toleranz und Akzeptanz für Diversität und menschenrechtliches Engagement näherbringen. Alam schreibt für Online- und Printmedien und ist Preisträger mehrerer renommierter internationaler Auszeichnungen für seinen Einsatz für Menschenrechte und Entwicklung für junge Menschen.

Indonesiens dunkle Wahrheit

Indonesien – Religiöse Prägung sorgt für eine "saubere" Regierung – könnte man meinen. Doch in Indonesien ist Korruption allgegenwärtig und…

3 Wochen ago

Dekonstruktion dominanter Narrative

Indonesiens Stärke ist seine Vielfalt an Ethnien und Religionen. Religiös motivierte Konflikte gehen oft auf koloniale Strukturen zurück.

5 Monaten ago

Visionen als Papiertiger

Südostasien: Die ASEAN Vision 2025 sieht eine inklusive Gemeinschaft und den Schutz von Menschenrechten vor. Doch in ihren Mitgliedsstaaten besteht…

1 Jahr ago

Gesetzliche Rechte vs. Realität

Indonesien – Obwohl in der Verfassung festgeschrieben ist, dass jede*r Indonesier*in ihren Glauben frei ausüben darf, wird die LGBT-Community zunehmend…

3 Jahren ago