2 | 2024

Aus den Augen, aus dem Sinn?

Der allgegenwärtige Müll verstopft – wie hier im Bild – auch die Zuläufe so mancher Fischteiche. @ Dara Adila

Indonesien: Die Fotos von Dara Adila aus Aceh, dem nördlichsten Teil der Insel Sumatra, zeigen Wasser – und viel Müll darin. Bäche, Flüsse und das Meer sind voll davon.

Müll gehört zum alltäglichen Anblick an den Ufern der Flüsse Krueng Rukoh (links) und Krueng Baro (rechts) im Landkreis Pidie in der Provinz Aceh, Indonesia. Das meiste davon stammt aus Haushalten und von Märkten. @ Dara Adila

 

Die drastische Sprache auf diesem Schild: „Du Hund, wirf hier nicht deinen Müll hin“, zeugt von der Wut über ‚wilde‘ Müllhalden wie diese. © Dara Adila

 

Größere Müllteile am Fluss verheddern sich in Bäumen und Sträuchern, Mikroplastik sinkt zu Boden und vermischt sich mit den Sedimenten. Vieles davon wird schließlich ins Meer getragen. © Dara Adila

 

Müll ist auch in den Kanälen zur Bewässerung der Reisfelder allgegenwärtig. © Dara Adila

 

Mit Müll ‚übersätes‘ Ufer eines Baches im Landkreis Pidie. © Dara Adila

 

In der Nähe des Krueng Baro Flusses im Landkreis Pidie befindet sich ein traditioneller Markt. Die ‚Überbleibsel‘ des Marktgeschehens landen am und im Fluss. © Dara Adila

 

Einwegwindeln sind in den Müllbergen häufig zu finden. Sie brauchen rund 500 Jahre, um zu verrotten. © Dara Adila

 

Müll aus Flüssen und Kanälen landet auch an und in Fischteichen (links). Plastik- und weiterer Müll wirken sich negativ auf die Qualität der Teiche aus und damit auf die Gesundheit der Menschen, die Fisch aus diesen Teichen konsumieren (rechts). © Dara Adila

 

Im Meer landet, was auf Schiffen und an Stränden weggeworfen wird – und der Müll des Binnenlandes, der von den Flüssen ins Meer gespült wird. Das Foto zeigt den Strand Mantak Tari im Landkreis Pidie. © Dara Adila

Übersetzung aus dem Indonesischen von: Anett Keller

  • Artikel
Die Autorin

Dara Adila liebt die Schönheit von Flüssen. Sie ist Dozentin an einer weiterführenden Bildungseinrichtung im Landkreis Pidie in Aceh.

  • Aus den Augen, aus dem Sinn?

    Indonesien – Die Fotos von Dara Adila aus Aceh, dem nördlichsten Teil der Insel Sumatra, zeigen Wasser – und viel Müll darin. Bäche, Flüsse und das Meer sind voll davon.

Dara Adila

Dara Adila liebt die Schönheit von Flüssen. Sie ist Dozentin an einer weiterführenden Bildungseinrichtung im Landkreis Pidie in Aceh.

Recent Posts

Pressefreiheit unter Beschuss

Philippinen – Red-tagging stempelt Menschen als kommunistisch/terroristisch. Ziel der staatlichen Strategie: Andersdenkende zum Schweigen bringen

4 Tagen ago

„Es geht darum, Menschen zu berühren“

Vietnam/Deutschland – Ngoc Anh Nguyen aka ANOTHER NGUYEN, Sängerin, Songwriterin und Sozialarbeiterin, spricht über ihre…

6 Tagen ago

Erzählte Erinnerungen

Deutschland/Südostasien – In 40 Jahren haben viele Menschen die südostasien gemacht – und sie genutzt.…

4 Wochen ago

Indonesiens dunkle Wahrheit

Indonesien – Religiöse Prägung sorgt für eine "saubere" Regierung – könnte man meinen. Doch in…

1 Monat ago

Bewegtes Bewegen

Vietnam – Spurensuche, ein Fahrrad, ein Notizbuch. Die Zartsinnigkeit des Zufälligen.

2 Monaten ago

„Mir war die deutsche Kultur völlig fremd“

Deutschland/Malaysia – Charlotte Mei Yee Chin spricht mit ihrem Vater Chee Hiong Chin über dessen…

2 Monaten ago