Wahlen im Ein-Parteien-Staat

1 Jahr ago

Laos – Politische Rhetorik und öffentliche Botschaften orientieren sich an traditionell kommunistischen Mustern. Gleichzeitig müssen jedoch die Interessen der Bevölkerung…

Die Erben der Macht

1 Jahr ago

Südostasien – In fast allen Ländern der Region, in denen kürzlich gewählt wurde, standen Familienmitglieder von ehemaligen oder aktuellen Politiker*innen…

Die Regierung muss die Schwächsten schützen

1 Jahr ago

Laos – Pandemie und globale Inflation haben vielen Menschen schwer zugesetzt. Die Grundlage für demokratische Strukturen besteht in der Schaffung…

„Das Regime steht kurz vor dem Bankrott“

1 Jahr ago

Myanmar – Das Militär behauptet sich an der Macht, wird aber zunehmend von ethnischen bewaffneten Gruppen unter Druck gesetzt. Fragen…

Wohin wird Indonesien geführt?

1 Jahr ago

Indonesien hat am 14. Februar 2024 einen neuen Präsidenten gewählt. Politische Familiendynastien gehen gestärkt aus der Wahl hervor.

„Wir helfen, wo wir können“

1 Jahr ago

Philippinen – Prescila Avila aus Daet Camarines-Sur erzählt im Interview aus ihrem Alltag als Barangay-Vorsitzende

„Die Zivilgesellschaft muss Aufklärungsarbeit leisten“

1 Jahr ago

Malaysia – Korruptionsskandale und gesellschaftliche Umbrüche haben das politische System massiv transformiert. Große Gefahren bestehen jedoch in ethnischen Trennlinien und…

„Toxische Verordnungen müssen abgeschafft werden“

2 Jahren ago

Indonesien – Die Diskriminierung von Minderheiten habe in der zweiten Amtszeit des scheidenden Präsidenten Joko Widodo zugenommen, sagt Menschenrechtler Andreas…

Wahlen, Demokratie und Menschenrechte in Südostasien

2 Jahren ago

Liebe Lesende, wir freuen uns, diese erste Ausgabe im neuen Jahr mit euch zu teilen! Neu ist die Form unseres…

<em>Barangay</em> – Graswurzel der nationalen Politik

2 Jahren ago

Philippinen – Kommunale Politik in den Philippinen zeichnet sich durch Bürgernähe und die Möglichkeit für direktes Engagement aus. Kritisiert werden…